Publikationen und Vorträge
An dieser Stelle finden Sie in gesammelter Form Publikationen, Vorträge und öffentliche Auftritte des vergangenen und laufenden Jahres unseres Teams, chronologisch absteigend. In Vorbereitung bzw. im Druck befindliche Beiträge sind kursiv gesetzt.
Wissenschaftliche Publikationen
2023
- Hoffmann, Ann-Kathrin (2023): Impressive practice, dubious theory - but what about the discourse? Waldorf Education and Educational sciences in Germany. In: Hoffmann, Ann-Kathrin /Buck, Marc Fabian (Hrsg.): The Reputation and Discussion of Waldorf Education in Academia and the Public - International Cases. Routledge 2023. In Vorb.
- Hoffmann, Ann-Kathrin/Buck, Marc Fabian (2023): The Reputation and Discussion of Waldorf Education in Academia and the Public - International Cases. Routledge 2023. In Vorb.
- Pötzsch, Holger/Buck, Marc Fabian (2023): Digitalisierung, Daten, Eigentum: Bildung im digitalen Kapitalismus. In: Pfeiffer, Juliane/Güney, Selma/Hille, Lina/Porak, Laura/Theine, Hendrik (Hrsg.): Eigentum, Medien, Öffentlichkeit. Frankfurt: Westend. In Vorb.
- Zulaica y Mugica, Miguel/Buck, Marc Fabian (2023): Narration, Motivation, Subjektivation. Zum Konzept der Erfahrungspunkte in pädagogischen Kontexten. In: Leineweber, Christian/de Witt, Claudia (Hrsg.): Digitale Erfahrungswelten im Diskurs – Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Erfahrung und Digitalität. Im Druck.
- Schierbaum, Anja/Oliveras, Ronnie/Bossek, Jan F. (Hrsg.) (2023): Erziehung, quo vadis? Entwicklungen und Kontroversen in der Erziehungsforschung. Weinheim: Beltz Juventa. In Vorb.
- Schierbaum, Anja/Diederichs, Miriam/Schierbaum, Kristina (Hrsg.) (2023): Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung. Wiesbaden: Springer VS. In Vorb.
- Diederichs, Miriam/Buck, Marc Fabian (2023): Ethnomethodologisch-videographische Kindheitsforschung – Akteurschaft und soziale Ordnung sichtbar machen. In: Schierbaum, Anja/Diederichs, Miriam/Schierbaum, Kristina (Hrsg.): Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung. Wiesbaden: Springer VS. In Vorb.
- Buck, Marc Fabian/Zulaica y Mugica, Miguel (Hrsg.) (2023): Digitalisierte Lebenswelten. Bildungstheoretische Reflexionen. Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven, Bd. 11. Stuttgart: Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66123-9.
- Zulaica y Mugica, Miguel/Buck, Marc Fabian (2023): Lebenswelt und Digitalisierung als bildungstheoretische Bezugspunkte. In: Buck/Zulaica 2023 (s.o.). S. 1–24. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66123-9_1.
- Willatt, Carlos/Buck, Marc Fabian (2023): Studieren im Medium des Digitalen. In: Buck/Zulaica 2023 (s.o.). S. 347–369. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66123-9_18.
- Hopp, Marvin/Hoffmann, Ann-Kathrin/Zielke, Aaron/Leslie, Lukas/Seeliger, Martin (2023): Jung, akademisch, prekär. Studentische Beschäftigte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen: eine Ausnahme vom dualen System regulierter Arbeitsbeziehungen. Bremen: iaw. https://www.iaw.uni-bremen.de/f/a515fbddae.pdf.
- Willatt, Carlos/Buck, Marc Fabian (2023): Estudiar en la era digital. Un ensayo crítico y fenomenológico. In: Teoría de la educación. Revista interuniversitaria 35(1), S. 123–141. https://doi.org/10.14201/teri.28279.
2022
- Bossek, Jan F. (2022): Geschwister in Familien. In: Ecarius, Jutta/Schierbaum, Anja (Hrsg.): Handbuch Familie. Band 1: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder. Wiesbaden: Springer VS. S. 473-491. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19416-1_25-2.
- Ergas, Orgen/Gilead, Tal/Eilam, Efrat/Kyza, Eleni/Akar, Bassel/Buck, Marc Fabian/Kumar, Smita (2022). ‘A curricular framework for flourishing in education’ in Ergas, O., Gilead, T. and Singh, N.C. (eds.) Education and human flourishing, in Reimagining education: The International Science and Evidence Based Education Assessment [Duraiappah, A.K., Atteveldt, N.M. van et al. (eds.)]. New Delhi: UNESCO MGIEP. https://bit.ly/3iroHUF.
- Diederichs, Miriam (2022): „Wenn Wissenschaft zum Kinderspiel wird" – Irritation und Reproduktion generationaler Ordnungen am Beispiel einer Kinderuniversität. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 3, 226-241.
Vorträge
2023
- tba
2022
- Bossek, Jan F. (2022): "ich hatte […] die Sorge, dass die sich gegenseitig […] im Haus umbringen". Geschwisterkonflikte als krisenhafte Situationen in der Erziehung. Jahrestagung der Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung, Europa-Universität Flensburg, 15.09.2022.
- Buck, Marc Fabian/Willatt, Carlos (2022): The Digital Colonization of the Virtual and the Persistence of (Proto-)Virtuality in Educational Settings. 6th International Symposium on Phenomenological Research in Education. Berlin, 15.09.2022. https://www.youtube.com/watch?v=08AW2C0syoU.
- Buck, Marc Fabian (2022): Same same, but different? Digitalization of schools and its critique. Pontificia Universidad Católica de Chile, Santiago de Chile, 07.12.2022.
- Buck, Marc Fabian (2022): Pedgaogía de los temas controversiales en la era digital. Vortrag und Panel im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von CEPPE & CENTRE an der Pontificia Universidad Católica de Chile, Santiago de Chile, 15.12.2022. https://www.youtube.com/watch?v=SJ2jZxzMZ0k.
- Buck, Marc Fabian/Zulaica y Mugica (2022): Spielen – Entgrenzungen im und durch das Digitale? Arbeitsgruppe auf dem DGfE-Kongress „Entgrenzungen“, Bremen/online, 16.03.2022.
Öffentliche Auftritte
2023
- tba
2022
- Bossek, Jan F. (2022): Experte im ZEIT-Magazin-Beitrag von Lisa Kreuzmann zu Geschwistern vom 28.12.2022. https://www.zeit.de/zeit-magazin/familie/2022-12/geschwister-verhaeltnis-rolle-vergleiche.
- Hoffmann, Ann-Kathrin (2022): Expertin im "Neo Magazin Royale" vom 18.11.2022 zur Anthroposophie und Waldorfpädagogik. https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-18-november-2022-100.html#autoplay=true.
- Buck, Marc Fabian (2022): Mehr Medien, mehr Chancen, mehr Möglichkeiten. In: Debatte Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck. https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/509965/mehr-medien-mehr-chancen-mehr-moeglichkeiten/.
Allgemeine Bildungswissenschaft
| 14.03.2023