Abgeschlossene Projekte
- Durchlässigkeit zwischen beruflicher Ausbildung und Bachelorstudium – vom Fachinformatiker zum Bachelor Informatik durch adaptierte Studiengestaltung
- Kommunikation, Innovation und Lernen in der Produktionsorganisation unter Bedingungen agiler Digitalisierung
- DigiWorld – Vernetzte interaktive Learning-World des Metallhandwerks – Entwicklung eines digital gestützten Bildungsnetzwerks im Metallhandwerk
- Entwicklung eines didaktischen Umsetzungskonzepts für das ET-Weiterbildungssystem auf der Spezialistenebene
- Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“
- Ein fakultätsübergreifendes Konzept für die Studieneingangsphase „Beruflich Qualifizierter“ (BQ) an der FernUniversität in Hagen
- The Changing Pedagogical Landscape: New Ways Of Teaching And Learning And Their Implications For Higher Education Policy
- Folgen der Akademisierung der Arbeitswelt - Wechselwirkungen von Arbeits- und Betriebsorganisation, betrieblichen Qualifizierungsstrategien und Veränderungen im Bildungssystem
13.08.2021