Abschlussarbeiten Sommersemester 2018
Bachelor Wirtschaftswissenschaft
| Name | Thema |
|---|---|
| Alexander Bauer | Algorithmen im Robo-Advisory - Vom Onlinefragebogen zur Assetallocation |
| Marcel Busch | Analyse des Investorenverhaltens auf Märkten für Optionsscheine |
| A. V. | Zum Einfluss von erneuerbaren Energien auf den Strompreis |
| Kirsten Jasper | Zum Feedback-Trading bei privaten Investoren |
| Markus Markert | Diskrete versus stetige Renditen bei der Berechnung von Performancemaßen - Ein Literaturüberblick |
| Michael Merklinger | Ereignisreaktionen bei Währungen - Ein Vergleich zwischen herkömmlichen und Kryptowährungskursen |
| Mimouna Moussaoui | Implizite Volatilitäten und der Volatility Smile - Ein Literaturüberblick |
| Patricia Olbrich | Kommunales Finanzmanagement unter veränderten Rahmenbedingungen |
| Melanie Schwarzer | Verhalten und Performance von Privatinvestoren auf Social-Trading-Plattformen |
| Sven Völkel | Preisunterschiede zwischen Day-Ahead-Auktion, Intraday-Auktion und kontinuierlichem Intraday-Handel an der EPEX SPOT |
| A. V. | Zur Preisstellung von Aktienanleihen und Discount-Zertifikaten |
| A. V. | Hintergrund, Klassifizierung und Performance nachhaltiger Investmentfonds |
Master Wirtschaftswissenschaft
| Name | Thema |
|---|---|
| Christian Beyerlein | Lässt sich Feedback-Trading auf dem Markt für strukturierte Finanzprodukte nachweisen? - Eine empirische Analyse anhand historischer Handelsdaten von Bonuszertifikaten |
| Felix Blitz | Eignen sich Kryptowährungen zum Hedging oder zur Diversifikation klassischer Investments? - Eine empirische Analyse |
| Kristin Jakob | Marktrisikomessung von linearen Anlageprodukten gemäß PRIIPs-Verordnung - ein empirischer Methodenvergleich |
| Jan Killing | Volatilitätsmodellierung von Kryptowährungen mit GARCH-Ansätzen |
| A. V. | Empirische Analyse der Basis bei Futures-Kontrakten auf Volatilitätsindizes |
| Astrid-Kristin Schulze | Overconfidence bei privaten Investoren - Eine Metaanalyse |
| Maik Thomasberger | Hedging von Optionsportfolios auf Basis der Greeks |
| Mathias Zielke | Zur Analyse von Zinsstrukturkurvenveränderungen mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse - Zinsrisikomessung nach den Vorgaben der PRIIPs-Verordnung anhand eines Beispielportfolios |
A. V. - Anonyme/r Verfasser/in
10.05.2024