Abschlussarbeiten Sommersemester 2013
Abschlussarbeiten Bachelor Wirtschaftswissenschaft
| Name | Thema |
|---|---|
| A. V. | Faktoren der Krisenresilienz von Banken – Eine Meta-Analyse empirischer Studien |
| Mansur Dincer | Kapitalmarktreaktionen auf Ad-hoc-Meldungen in Deutschland |
| A. V. | Zur Messung des Value-at-Risk von Fixed-Income-Portfolios |
| A. V. | Die Entwicklung des Ausfallrisikos von griechischen Staatsanleihen in der Schuldenkrise – Eine Fallstudie |
| Lydia Hallenberger | Die Tendenz zur Selbstüberschätzung von Privatanlegern am Beispiel der Positionierung in Hebelprodukten – Stand der Forschung und Entwurf eines Studiendesigns |
| Marcel Weller | Die Entwicklung von Rendite-Spreads europäischer Staatsanleihen in der Eurokrise |
| Simon Adjei | Liquidität als Faktor der Krisenresilienz von Banken: Eine Beleuchtung der Liquiditätsstandards von Basel III vor dem Hintergrund theoretischer und empirischer Erkenntnisse |
| Markus Jung | Modellierungsansätze der Zinsstrukturkurve: Die historische Evolution von Gleichgewichtsmodellen zum LIBOR-Market-Modell |
| Aneta Grundstoka | Unternehmenswertmodelle zur Kreditrisikobewertung: Der Ansatz von Merton und ausgewählte Erweiterungen |
Abschlussarbeiten Master Wirtschaftswissenschaft
| Name | Thema |
|---|---|
| A. V. | Optimale Gestaltung von Anleiheportfolios unter Berücksichtigung internationaler Diversifikation – Eine empirische Untersuchung aus Sicht eines Euro-Investors |
| Daniela Schanz | Die Short-Rate-Modelle von Hull/White und Black/Derman/Toy: Einordnung in den Kontext der Zinsstrukturmodelle und historische Entwicklung der Parameter |
| Thomas Gundermann | Kapitalmarktreaktionen auf Directors’ Dealings – Eine empirische Analyse der DAX30-Unternehmen |
Abschlussarbeiten Diplom Wirtschaftswissenschaft
| Name | Thema |
|---|---|
| Oliver Schauer | Kapitalmarktreaktionen auf Analystenempfehlungen – Eine Ereignisstudie für große deutsche Unternehmen |
A. V. - Anonymer Verfasser
10.05.2024