Isabelle Sarther, M.A.

Isabelle Sarther Foto: privat

E-Mail: isabelle.sarther

Telefon: +49 2331 987- 2176

Raum: D 112

KSW - Geb. 9, Universitätsstr. 47, 58084 Hagen

Curriculum Vitae

Seit Mai 2023 Wiss. Mitarbeiterin am LG für Digitale Transformation in Kultur und Gesellschaft an der FernUniversität in Hagen
Mai 2022 – April 2023 Studentische Mitarbeiterin am LG für Digitale Transformation in Kultur und Gesellschaft an der FernUniversität in Hagen
Feb. – April 2022 Praktikum am Deutschen Historischen Institut in Warschau (DAAD-Kurzstipendium)
Okt. 2021 – Feb. 2022 Auslandsstudium an der Uniwersytet Jagielloński in Krakau, Polen
2020 – 2022 Wissenschaftliche Hilfskraft am LG Soziologie mit dem Schwerpunkt soziale Ungleichheiten an der TU Dortmund
2020 – 2022 Mitglied im Studierendenkolleg des Hans Kilian und Lotte Köhler-Centrums der Ruhr-Universität Bochum
2020 – 2022 Deutschlandstipendium (gefördert durch Köhler-Stiftung und BMBF)
2019 – 2023 Master of Arts Sozialwissenschaft im Studienprogramm „Kultur und Person“ (1,0) an der Ruhr-Universität Bochum

Titel der Abschlussarbeit: "Remembering to forget? Infrastrukturen des Erinnerns und Vergessens im digitalen Zeitalter. Eine Untersuchung musealer Institutionen auf Twitter"
Okt. 2018 – Feb. 2019 Auslandsstudium an der Universidad Complutense in Madrid, Spanien
Feb. – April 2018 Praktikum im BMBF-Projekt „Aufseher – Vermittler – Animateure. Zur Rolle des Servicepersonals bei der kulturellen Bildung im Museum“ an der TU Dortmund
2017 – 2020 Studentische Hilfskraft am LG Soziologie mit dem Schwerpunkt soziale Ungleichheiten an der TU Dortmund
2016 – 2020 Bachelor of Arts Sozialwissenschaft (1,1), Ruhr-Universität Bochum

Titel der Abschlussarbeit: "Go and #killyourselves dairy farmers! Totalitäre Identitätskonstruktionen bei veganen Selbstbildern"

Forschungsfokus

  • Forschungsschwerpunkt digitale_kultur
  • (Feminist) Science and Technology Studies
  • Content Moderation
  • Digitale Teilöffentlichkeiten / ‚Social Media‘
  • Museumsforschung
  • Human-Animal Studies
  • Monografien

    2022 Groth, Karla; Laser, Stefan; Sarther, Isabelle; Schirrmacher, Jennifer: Artenübergreifende Fürsorge? Die Corona-Pandemie und das Mensch-Tier-Verhältnis. Bielefeld: transcript. Erscheint September 2022. [zum Buch]

    Artikel in Fachzeitschriften und Sammelbänden

    2024, i.E. Sarther, Isabelle: Raubtierdressur im Zirkus, in: Gudehus, Christian (Hrsg.), Gewaltpraktiken. Gießen: Psychosozial-Verlag. Erscheint im Frühjahr 2024.

    Online-Beiträge

    2021

    Sarther, Isabelle: Raubtierdressur im Zirkus, in: The Online-Research Encyclopaedia Practices of Violence. [zum Artikel]
    2021 Sarther, Isabelle: Das umkämpfte Museum in Gdańsk: Geschichtsvermittlung als nationalistisches oder europäisches Konstrukt?, in: Blog ‚Der Osten im Westen‘, hrsgg. v. Agnieszka Zagańczyk-Neufeld, Ruhr-Universität Bochum. [zum Artikel]
    2021 Interview zu den Erfahrungen, Reflexionen und Perspektiven der Studierenden aus der Summer School 2020. Podcast vom 22. Januar 2021, in: Blog ‚Der Osten im Westen‘, hrsgg. v. Agnieszka Zagańczyk-Neufeld, Ruhr-Universität Bochum. [zum Artikel]
23.05.2023