Projekte
Laufende Projekte
RESEDA
Renewable Energy Source Enabling in Strategic Semiconductor Network Design Algorithms
Förderung durch Bundesministerium für Bildung und Forschung und Ministry of Science and Technology Taiwan
Projektpartner: Soochow University, Taipei, Taiwan
MaXFab
Management Energieflexibler Fabriken
Projektpartner:
- Lehrstuhl für Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik, FernUniversität in Hagen
- Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Bank- und Finanzwirtschaft
- Institut für Psychologie, Lehrgebiet Allgemeine Psychologie: Lernen, Motivation, Emotion, FernUniversität in Hagen
- Lehrstuhl für Produktion und Logistik, FernUniversität in Hagen
Projektseite: MaXFab
Abgeschlossene Projekte
IDev40
Integrated Development 4.0
Förderung durch EU und Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektpartner aus Deutschland, Österreich, Italien, Belgien, Spanien, Rumänien
Projektseite: IDEV40
SEASC
Simulation of Engineering Activities in Semiconductor Supply Chains
Projektpartner: Infineon Technologies AG
SRAM
Semiconductor Resource Allocation Models
Projektpartner: Global Foundries U.S. Inc.
SCCS
Supply Chain Contingency Scenarios
Projektpartner: Infineon Technologies AG München
MCSS
Modeling of Supply Chain Contingency
Projektpartner: Infineon Technologies AG München
ARUM
Adaptive Production Management, Förderung durch EU
Projektpartner:
- EADS Deutschland GmbH, Innovation Works (EADS),
- Airbus Operations GmbH - (AIB),
- CERTICON a.s. (CER),
- Iacobucci / Modular Galley Systems AG (MGS),
- Tie Nederland B.V (TIE),
- Smart Solutions (SMRT),
- Almende B.V. (ALM),
- Cologne University of Applied Sciences (CUAS),
- P3 ingénieurs S.A.S (P3),
- University of Manchester (UNIMAN),
- Polytechnic Institute of Bragança (IPB),
- Institute of Communication and Computer Systems (ICCS),
- Czech Technical University in Prague (CTU).
Projektseite: ARUM
RESC II
Refinement and Extensions of a Simulation-based Framework to Support the Design of Infineon's Supply Chain II
Projektpartner: Infineon Technologies AG München
RESC
Refinement and Extensions of a Simulation-based Framework to Support the Design of Infineon's Supply Chain
Projektpartner: Infineon Technologies AG München
SRC
Scheduling Research Cooperation
Projektpartner: Global Foundries Management Services LLC & Co.KG
AluOP
Algorithmen zur Unterstützung der Ablaufplanung von Operationen
Projektpartner: Augen-& Laserklinik Castrop Rauxel GmbH
ICoTrans
Intelligente kooperative Transportplanung in einer Allianz komplementärer Lieferanten
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Projektpartner:
- Forschungsgebiet Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Hermann Gehring)
- WFS Wurst-Fleischwaren-Service GmbH
- GTS Systems and Consulting GmbH
- GLOBIT GmbH
- ELKA-FRISCHE GmbH
- Fresh Factory GmbH & Co. KG
- Räucherei Kunkel
Projektseite: ICoTrans
SIMFISC
Entwicklung eines simulationsbasierten Rahmenwerks zur Unterstützung des Entwurfs einer Supply Chain bei Infineon
Projektpartner: Infineon Technologies AG München
MasPlan
Einfluss von Nachfrageunsicherheit auf das Master Planning in der Halbleiterindustrie
Projektpartner: Infineon Technologies AG München
PlanSched III
Planungs- und Schedulingalgorithmen für die Waferfertigung
Projektpartner: X-FAB Semiconductor Foundries AG Erfurt
FC4SC III
Forecasttechniken für die Supply Chain
Projektpartner: Infineon Technologies AG München
PlanSched II
Planungs- und Schedulingalgorithmen für die Waferfertigung
Projektpartner: X-FAB Semiconductor Foundries AG Erfurt
FC4SC II
Forecasttechniken für die Supply Chain
Projektpartner: Infineon Technologies AG München