Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb.
Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik

Aktuelles
- Jonathan Grimm hat seine Dissertation zu „Extensions on Dial-A-Ride Problems“ erfolgreich abgeschlossen. Wir gatulieren!
- Lehrprojekt MicroWiMath ergänzt unser Angebot in der Wirtschaftsmathematik (Modul 31101). Lesen Sie den Beitrag dazu im Newsblog.
- Aktuelle Veröffentlichungen zum Foschungsschwerpunkt Energie/Umwelt/Nachhaltigkeit:
- "A novel indicator for sustainability in production planning using Center of Gravity-based assessment of Pareto fronts" (Computers & Industrial Engineering, 2023)
- "Towards the concept of gas-to-power demand response" (Journal of Business Economics, 2023)
- "Production planning under RTP, TOU and PPA considering a redox flow battery storage system" (Annals of OR, 2023)
- "Eco-energy-efficient simultaneous lot-sizing and scheduling: a tri-criteria problem" (OR Proceedings, 2023)
- Auf der International Conference on Data Envelopment Analysis (DEA) 2023 in Guildford wurde ein integrierter Ansatz zum Explorativen Benchmarking und eine DEA-Methodik zur Kostenschätzung für neu entwickelte Produkte vorgestellt.
-
Informationen zur Methodik der Seminarvergabe an der Fakultät Wirtschaftswissenschaft finden Sie in der aktuellen Veröffentlichung "Seminar Assignments in a University—MATLAB-Based Decision Support" des Lehrstuhls im Journal on Applied Analytics. Über aktuelle Entwicklungen wurde auf der Tagung der Gesellschaft für Operations Research 2023 in Hamburg berichtet.
Sie finden hier Informationen zu unserem Lehrangebot und zur Forschung. Der Schwerpunkt der Aktivitäten am Lehrstuhl liegt auf der betriebswirtschaftlichen Anwendung von Methoden des Operations Research.

Studium und Lehre

Forschung
Kontakt
Besuchsadresse
Universitätsstraße 41
Gebäude 7 / ESG
58097 Hagen
1. Etage, Raum B111
Sekretariat
Telefon: +49 2331 987-2635
Fax: +49 2331 987-335
E-Mail: lehrstuhl.kleine
Postanschrift
FernUniversität in Hagen
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes.
Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik
58084 Hagen
Link zu einem aktuellen INFORMS Podcast
The Use of Digital Twins in Modeling and Simulation
Link: https://resoundinglyhuman.com/episodes/digital-twins-twice-the-fun-and-insights/
Einen Überblick erfolgreicher Anwendungen finden Sie beim Institute for Operations Research and the Management Science (INFORMS) unter Saving Lives, Saving Money, Solving Problems.