Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung

metamorworks, iStock, Getty images
Logo des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Wesfalen

Thema und Ziele des Forschungsschwerpunktes

Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung (ABD) an der FernUniversität in Hagen widmet sich der digitalen Transformation in der Arbeitswelt. ​

Die Forschung befasst sich mit Auslösern, Verlauf und Auswirkungen von Digitalisierungsprozessen in vier verschiedenen Bereichen: Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und Verwaltung. Im Fokus stehen Fragen zur Arbeitsgestaltung sowie zur Kompetenzentwicklung und zum Lebenslangen Lernen von Arbeitnehmer:innen und Führungskräften.

​Im Austausch mit externen Partnern zielt der anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkt darauf ab, ein hohes Transferpotenzial in die Arbeitswelt zu entwickeln.​

Mittelfristig soll der Forschungsschwerpunkt ABD in ein Forschungsinstitut überführt werden. ​

 

Aktuelles

  • Foto: FernUniversität in Hagen

    Forschung im Land der Hidden Champions

    ABD Professor Dr. Thomas Ludwig entwickelt cyber-physische Systeme für Unternehmen und Institutionen.

    09.05.2023

  • Foto: anyaberkut/iStock/GettyImages

    Bewerben Sie sich jetzt!

    Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im ABD zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschafts- und Weiterbildungsmanager*in (w/m/d)

    04.05.2023

  • Foto: ipopba_iStock-GettyImagesPlus_GettyImages

    Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

    Gemeinsam mit ABD Forscher Prof. Till Winkler diskutieren Expert:innen zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Gesundheitswesen am 09.05.2023

    19.04.2023

  • Foto: Healthcare Shapers

    Digitalkompetenz und DiGA-Akzeptanz bei Ärzten

    ABD-Forscher Prof. Till Winkler im Linkedin-Event „Live Talks der HealthCare Shapers“ am 19.04.2023

    06.04.2023

  • Foto: FernUniversität in Hagen

    Erste Forschungsprofessur am ABD

    Zum 01.04. folgt Prof. Thomas Ludwig dem Ruf auf die Professur für „Bildungstechnologien für die digitale Transformation“

    30.03.2023

  • Foto: FernUni Hagen

    Podcast: Lernen neu denken

    Demnächst: Thema Fachkräftemangel - Rektorin Prof. Dr. Ada Pellert im Gespräch mit Expert:innen aus Politik und Wirtschaft

    29.03.2023

  • Bild: Benedikt Reuse

    Unternehmensforum der FernUniversität in Hagen

    Mitglieder des Forschungsschwerpunktes im Austausch mit der regionalen Wirtschaft beim Unternehmensforum der FernUniversität in Hagen.

    29.11.2022

  • Staatssekretär überreicht Zuwendungsbescheid für neues Forschungsinstitut Foto: Volker Wiciok

    Land NRW fördert die Gründung

    Das Land NRW fördert die Gründung des Forschungsinstituts „Arbeit – Bildung – Digitalisierung“ an der FernUniversität in Hagen. Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig ...

    15.03.2022

ABD | 09.05.2023