- FernUni /
- Forschung /
- Schwerpunkte /
- Arbeit – Bildung – Digital...
- Über den Forschungsschwerpunk...
Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung

Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung an der FernUniversität in Hagen widmet sich der digitalen Transformation in der Arbeitswelt. Neben der Forschung zu Auslösern, dem Verlauf und den Auswirkungen von Digitalisierungsprozessen in verschiedenen Bereichen der Arbeitswelt stehen insbesondere Fragen zur Arbeitsgestaltung sowie zur Kompetenzentwicklung und zum Lebenslangen Lernen der Arbeitnehmer im Fokus des Schwerpunktes.
Im Austausch mit externen Partnern zielt der anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkt darauf ab, ein hohes Transferpotenzial in die Arbeitswelt zu entwickeln.
Aktuelles
-
Unternehmensforum der FernUniversität in Hagen
Mitglieder des Forschungsschwerpunktes im Austausch mit der regionalen Wirtschaft beim Unternehmensforum der FernUniversität in Hagen.
29. November 2022
-
Infoveranstaltung FernUni meets ABD
FernUni meets ABD bot einen Einblick in die Forschung der vier zentralen Forschungs- und Anwendungsfelder des FI-ABD sowie in die dazugehörigen Querschnittsthemen.
26. September 2022
-
Aufbau des Forschungsinstituts ABD
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fakultäten sind dazu eingeladen, sich für die Förderung von Forschungsprojekten innerhalb des im Aufbau ...
09. Mai 2022
-
Das Land NRW fördert die Gründung des Forschungsinstituts „Arbeit – Bildung – Digitalisierung“ an der FernUniversität in Hagen. Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig ...
15. März 2022