Transferkonzept

Für die universitäre Landschaft ist die Frage von Erkenntnisvermittlung und die der Kooperation mit Wirtschaft und Gesellschaft immer zentraler geworden. Der Transfer wird an der FernUniversität dabei nicht als separater Sektor gedacht, sondern als integraler Bestandteil des Profils, der Grundaufgaben und der Entwicklungsziele der FernUniversität.

In dieser Tradition ist der Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung (ABD) zu verstehen. Mit dem Forschungsschwerpunkt ABD soll die FernUniversität als Impulsgeberin und Vernetzungsort für Fragen von Digitalisierungsprozessen in der Arbeitswelt zusätzlich gestärkt werden.

Im Forschungsschwerpunkt ist mit dem neuartigen Konzept der Feldvernetzer:innen der Transfer direkt in die universitären Strukturen eingebettet worden. Die für die verschiedenen Themenfelder gewonnen Feldvernetzer:innen sind Fachleute aus der Praxis, die einen bidirektionalen Austausch mit Wirtschaft, Politik und öffentlichem Sektor verstärkt ermöglichen.

Sie ermöglichen den Forschenden im ABD hinsichtlich der Konzeption, Durchführung und Vermittlung Ihrer Forschung wertvolles Feedback und Kontakte. So wird sichergestellt, dass Forschungsergebnisse nah an den realen Tätigkeitsfeldern sind, um einen gesamtgesellschaftlichen Impact auf die Arbeitswelt zu entwickeln.

ABD | 02.12.2022