Archiv

Termin Ort Thema Leitung Zielgruppe
08.09.2023-
09.09.2023
online Fällt leider aus! Digital Humanities in der historisch-biographischen Forschung: Lebensgeschichtliche Darstellungen in Serious Games M.A. Tunahan Keskin
Studierende BA KW: Modul 25003/W DH; Offen für alle Geschichtsstudierenden
14.07.2023-
15.07.2023
online „Besatzungskinder“ im Nachkriegsdeutschland: Erfahrung und Biographie Dr. Dorothee Neumaier
B.A. KuWi: Modul 25205; offen für alle Geschichtsstudierenden
04.07.2023-
09.07.2023
Warschau Exkursion nach Warschau: "Eine Gesellschaft legt Zeugnis ab - Lebensgeschichtliches Erzählen und zivilgesellschaftliches Archivieren in der Republik Polen" Prof. Dr. Felix Ackermann
PD Dr. Eva Ochs
Studierende BA KW: Modul 25205/G5; MA Geschichte Europas
23.06.2023-
24.06.2023
Wien Mythos Trümmerfrauen? PD Dr. Eva Ochs
BA KuWi: Modul 25205; offen für alle Geschichtsstudierenden
15.03.2023online DoktorandInnen-Kolloquium des Instituts für Geschichte und Biographie: "Biographische Zugänge zur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts" PD Dr. Eva Ochs
auf Einladung
18.02.2023Hagen Vorbereitungstreffen - Exkursion nach Warschau 2023 "Oral History als erinnerungskulturelle Praxis: Zwischen citizen science und universitärer Forschung" - Teilnahmebegrenzt - Prof. Dr. Felix Ackermann
PD Dr. Eva Ochs
B.A. KuWi: Modul 25205; MA Geschichte Europas
09.02.2023-
10.02.2023
online Geschichtsdarstellung in Computerspielen - Ausgebucht! M.A. Tunahan Keskin
Offen für alle Geschichtsstudierenden
02.12.2022-
03.12.2022
online Digital Humanities in der historisch-biographischen Forschung PD Dr. Eva Ochs
M.A. Tunahan Keskin
Modul DH; Offen für alle Geschichtsstudierenden
26.10.2022online DoktorandInnen-Kolloquium des Instituts für Geschichte und Biographie: "Biographische Zugänge zur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts". PD Dr. Eva Ochs
Auf Einladung
25.10.2022-
03.01.2023
online Autobiographische und erinnerungskulturelle Zeugnisse der Nachkommen von NS-Tätern Dr. Dorothee Neumaier
Modul 25205; Offen für alle Geschichtsstudierenden
09.09.2022-
10.09.2022
Online Digital Humanities M.A. Tunahan Keskin
Studierende BA KW: Modul W DH; Weitere Interessierte auf Anfrage
26.08.2022-
27.08.2022 (Termin von Mai wurde verschoben!)
Hagen Oral History - Erinnerungen als historische Quellen PD Dr. Eva Ochs
Studierende BA KW: Modul G5; offen für alle Geschichtsstudierenden
24.06.2022-
25.06.2022
Karlsruhe Autobiographische Zeugnisse von DDR-Heimkindern Dr. Dorothee Neumaier
Studierende BA KW: Modul G5; offen für alle Geschichtsstudierenden
18.02.2022-
19.02.2022
online Geschichte im Comic - Ausgebucht! PD Dr. Eva Ochs
Studierende BA KW: Modul G5; offen für alle Geschichtsstudierenden
05.11.2021-
06.11.2021
online Der Lebensborn und seine Kinder in der (ost-)deutschen Erinnerungskultur - ausgebucht! Dr. Dorothee Neumaier
Studierende BA KW: Modul G5;
16.04.2021online Infoabend Digital Humanities Team ›Digital Humanities‹
Studierende BA KW: Modul W DH;