Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomie

Foto: FernUniversität

Aktuelles


Wöchentliche Sprechstunde von Prof. Dr. Joscha Beckmann

Herr Prof. Dr. Beckmann bietet jede Woche Montag um 20 Uhr unter folgendem Zoomlink eine Sprechstunde ohne Anmeldung an. In diesem Rahmen werden Fragen zu Veranstaltungen sowie Seminaren und Abschlussarbeiten beantwortet.

https://fernuni-hagen.zoom.us/j/3100078637?pwd=b2IzQUNsWmE1WldjamJKODRPWVoyZz09

Meeting-ID: 310 007 8637

Kenncode: 23064055


Oktober 2023: Interview über die aktuelle Inflationsdynamik mit BBC News

Beckmann Interview BBC NewsFoto: Screenshot BBC News

Prof. Dr. Joscha Beckmann vom Lehrstuhl für Makroökonomie war vergangene Woche Interviewpartner von BBC News und nahm Stellung zur jüngsten Inflationsentwicklung in Deutschland und der Lage der deutschen Wirtschaft. Nach Einschätzung von Prof. Beckmann könnte eine Verlangsamung der Inflationsdynamik zu einem vorläufigen Ende von Zinserhöhungen seitens der Europäischen Zentralbank führen. Dies könnte mittelfristig sogar Spielraum für Zinssenkungen bieten.


Juni 2023: 21. Jahrestagung der European Economics and Finance Society am Campus Berlin

Vom 15.06.2023 bis zum 18.06.2023 wird die 21. Jahrestagung der European Economics and Finance Society vom Lehrstuhl für Makroökonomie und dem Center for Economic and Statistical Analysis organisiert. Die Tagung findet am Campus der FernUniversität in Berlin statt. Über 80 internationale Teilnehmer präsentieren ihre Forschungsarbeiten und diskutieren über aktuelle makroökonomische Themen. Die Tagung wird vom Jean Monnet Programm der Europäischen Union sowie von der Finanzgruppe Sparkasse gefördert. Als Keynotespeaker konnte Professor Murillo Campello von der Cornell University gewonnen werden.

Das aktuelle Programm ist hier einsehbar: EEFS Conference (PDF 448 KB)


Kontakt

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Joscha Beckmann

Sekretariat

Nadine Kordt
Telefon: +49 2331 987-2640
Fax: +49 2331 987-391
E-Mail: nadine.kordt

Lehre

Foto: Hardy Welsch

Erfahren Sie mehr zu unserem Lehrangebot, Seminaren und Prüfungen

Forschung

Foto: Hardy Welsch

Mehr zu den Forschungsschwerpunkten und Aktivitäten des Lehrstuhls Makroökonomie

16.10.2023