31051 Makroökonomik
31051 Makroökonomik
- Autoren/innen: Wagner
- Workload: 300 h
- ECTS-Punkte: 10
- Angebot: in jedem Semester
Betreuung:
Beratung:
-
Norbert Fay
E-Mail: norbert.fay
Telefon: +49 2331 987-2680
Kurzbeschreibung
Das Modul Makroökonomik führt ein in die Welt der makroökonomischen Größen (wie z.B. Inflation, Output, Arbeitslosigkeit, Beschäftigung, Wachstum, Zahlungsbilanz und Wechselkurse), deren Entwicklungen enormen Einfluss auf die Wohlfahrt der Menschen haben. Das Modul behandelt zunächst die Grundlagen der makroökonomischen Analyse und behandelt dann in einem Grundmodell insbesondere die Bestimmungsgründe der gesamtwirtschaftlichen Produktion und Beschäftigung, des gesamtwirtschaftlichen Preisniveaus sowie der Zinsen. Es wird vor dem Hintergrund unterschiedlicher Denkschulen dargestellt, welche Auswirkungen wirtschaftspolitische Maßnahmen auf die o.g. Größen ausüben. Im weiteren Verlauf des Moduls wird das Grundmodell um zusätzliche Aspekte, z.B. die Rolle von Unsicherheit und Erwartungsbildung oder die Bedeutung internationaler Wirtschaftsbeziehungen erweitert. Diese Darstellungen werden durch eine Einführung in die Bestimmungsgründe des wirtschaftlichen Wachstums ergänzt.
Moduleinheiten:
1 Grundlagen
2 Modellbildung: Grundmodell
3 Übungen zu Einheiten 1 und 2
4 Modellbildung: Erweiterungen
5 Übungen zu Einheit 4
Weitere Informationen |
Kurszuordnung: BA-Modul 31051 Makroökonomik (BA-Studiengang) |