Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Internationale Ökonomie

Der Lehrstuhl für „Internationale Ökonomie“ forscht und lehrt zu relevanten Themen im Bereich „Globalisierung“. Der Lehrstuhl wurde im Jahr 2015 unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer an der FernUniversität in Hagen gegründet und bietet Kurse im Bereich der realen Außenhandelslehre an. Seminar- und Abschlussarbeiten in vielen Bereichen der Internationalen Ökonomie werden am Lehrstuhl ebenfalls betreut. Aktuelle Forschungsprojekte des Lehrstuhls befassen sich mit den Arbeitsmarkteffekten der Globalisierung und der Ostasienwirtschaft. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Makroökonomie befindet sich ein Forschungsschwerpunkt „CEAMeS“ im Aufbau. Ziel dieser internationalen Forschungskooperation ist die Erforschung der makroökonomischen Entwicklung Chinas und die möglichen Auswirkungen auf den Handel mit China.
Lehre

Unter Lehre finden Sie Informationen zu unserem Modulangebot, den Präsenzseminaren, Online-Seminaren, Abschlussarbeiten, Klausuren und Einsendearbeiten.
Forschung

Unter Forschung erfahren Sie mehr zu unseren Forschungsprojekten und Aktivitäten.
Aktuelles
- Publikation Open Economies Review
Eine neue Forschungsarbeit zum Thema Handel und Covid19 ist zur Veröffentlichung im Journal Open Economies Review akzeptiert worden. - Workshop "Arbeitsmarkt und Gesundheit"
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik veranstalten wir am 3. und 4. November einen Workshop zum Thema "Arbeitsmarkt und Gesundheit" in Berlin. Weitere Details befinden sich im angehängten Call for Papers. - Global Economic Policy Group Meeting 2022 fand in Berlin statt
Am 27. und 28. Juni 2022 fand das erste Präsenz-Meeting der Global Economic Policy Group seit dem Beginn der Corona-Pandemie statt. Während des zweitägigen Workshops präsentierten und diskutierten die Teilnehmenden ihre aktuelle Forschung zu den Themen Makroökonomie, Integration und Internationaler Handel. - Handel im Wandel? Perspektiven für die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen in unsicheren Zeiten
In der Veranstaltungsreihe Strategieforum Außenwirtschaft, die vom Rhein-Kreis Neuss, der IHK Mittlerer Niederrhein und der Sparkasse Neuss organisiert wird, geht es am 14. Juni ab 18:00 Uhr um die Zukunft der deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen. Dabei ist auch Prof. Schmerer als Talkgast eingeladen. Die Veranstaltung, bei der der Botschafter der Volksrepublik China in der BRD S.E. Ken Wu eine Keynote halten wird, findet im Sparkassen-Forum der Sparkasse Neuss statt. - Global Economic Policy Group Meeting 2022: Macroeconomic Politics, Integration and Trade
Wir freuen uns mitzuteilen, dass die Präsenztreffen der Global Economic Policy Group wieder stattfinden. Am 27. und 28. Juni findet der nächste Workshop, der gemeinsam von der Westminster University in London (UK) und der FernUniversität in Hagen organisiert wird, in Berlin am dortigen Campus der FernUniversität statt. - Sprechstunde Zoom Sommersemester 2022
Im Sommersemester 2022 wird der Lehrstuhl regelmäßig eine digitale Sprechstunde in Zoom anbieten. Fragen zu allen Bereichen unseres Lehrangebots (Alle Kurse, Abschluss- und Seminararbeiten) können in diesen Sprechstunden gestellt und beantwortet werden,