Das Hochschulforum Digitalisierung sucht DigitaleChangeMaker Heute möchten wir Sie auf einen Call des Hochschulforums Digitalisierung aufmerksam machen:
Wir sind der Überzeugung: Ohne Studierende keine Hochschulen – und ohne studentische Stimme keine Veränderung. Deshalb sucht das Hochschulforum Digitalisierung auch in diesem Jahr wieder engagierte Studierende für den DigitalChangeMaker-Jahrgang 2026. 30.10.2025
Plaudern und Quatschen: Das neue mehrsprachige Sprachcafé Wir freuen uns, Ihnen das neue Format unseres Sprachcafés vorstellen zu dürfen, das ab dem 27. Oktober jeden letzten Montag im Monat von 18 bis 19 Uhr über Zoom stattfindet.
20.10.2025
Save the Date: Langer Schreibabend 2025 - Wer schreibt, der bleibt!? Beim diesjährigen „Langen Schreibabend“ dreht sich alles um Nachhaltigkeit im Studium und Schreiben – von der effizienten Literaturrecherche über digitales Arbeiten bis hin zu Strategien für nachhaltiges Lesen und Zeitmanagement. 08.10.2025
Erweiterung des Angebots zum Englischlernen: Mehr C1-Kurse und anhaltender Erfolg bei IELTS Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir ab November 2025 einen zweiten Englischkurs der Stufe C1 am Donnerstag an. Die Teilnehmer können zwischen zwei Abendkursen wählen: 17:30–19:00 Uhr oder 19:30–21:00 Uhr. Diese Erweiterung spiegelt das wachsende Interesse an fortgeschrittenem Englischunterricht und den anhaltenden Erfolg unserer IELTS-Vorbereitungskurse wider. 26.09.2025
KI:Connect.NRW jetzt für FernUni-Studierende verfügbar Seit Anfang September steht Ihnen als Studierenden der FernUniversität in Hagen ein neues, leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung: KI:Connect.NRW. Über dieses Portal können Sie kostenfrei und datenschutzkonform auf moderne KI-Anwendungen zugreifen – direkt über Ihren FernUni-Account und ohne technische Hürden. 08.09.2025
Peer-Pflege: Das neue Peer-Mentoring-Programm für Studierende mit Pflegeaufgabe Das Studium an der FernUniversität in Hagen ist an sich schon herausfordernd. Wenn dann noch eine Pflegeaufgabe hinzukommt, nehmen Betroffene die Situation schnell als überfordernd wahr. Kennen Sie diese Situation und fühlen Sie sich angesprochen? 31.07.2025
Unterstützung bei Studienzweifeln: Angebote der Studienberatung Wissen Sie manchmal nicht, wie Sie Studium, Beruf und Familie unter einen Hut bekommen sollen? Sind Sie unsicher, ob Sie die Abschlussarbeit schaffen? Oder haben Sie gerade einfach das Gefühl, im Studium nicht voranzukommen? Damit sind Sie nicht allein. 16.07.2025
Neuer Brückenkurs "Einführung in die Literaturgeschichte" Neuer studyFIT-Kurs gibt einen fundierten Überblick über die Epochen und Strömungen der deutschen Literatur. Was versteht man unter der Romantik und wie unterscheidet sich von der Weimarer Klassik? Wer zählt zu ihren Vertreterinnen und Vertretern? Und welche Epochen der deutschen Literatur gab es im 20. Jahrhundert? 25.06.2025