Wissenschaft und Handwerk

Die Zusammenarbeit zwischen der FernUniversität in Hagen und der Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen ermöglicht eine enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis. In dieser innovativen Partnerschaft steht die Frage im Mittelpunkt, wie die Wissenschaft zur Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Handwerksausbildung beitragen kann und wie eine durchlässige Bildung in diesem Bereich ermöglicht werden kann. Praxisnahe Erkenntnisse aus dem Handwerk fließen in die wissenschaftliche Forschung ein, während maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme des Fernstudiums den akuten Fachkräftemangel im Handwerk bekämpfen und die regionale Wirtschaft stärken können. Diese Partnerschaft ermöglicht zudem gemeinsame Drittmittelprojekte zur Digitalisierung von handwerklichen Prozessen oder zur Nachhaltigkeit im Handwerk.

Nachbericht zur Veranstaltung "Wissenschaft und Handwerk informieren: Was kommt am Energiemarkt auf uns zu? Wie machen wir unsere Gebäude krisenfest?"