Veranstaltungen und Workshops

Wissen wird wertvoll

Foto: CHBD_E+_GettyImage
 

Nächste Veranstaltungen

Special: Veranstaltungsreihe der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Regelmäßig bietet die Rechtswissenschaftliche Fakultät Veranstaltungen rund um die Themen Karrierewege und Berufsberatung an. Die letzten beiden Veranstaltungen thematisierten beispielsweise Perspektiven in der Finanzverwaltung sowie im Legal Recruiting.

Vergangene Veranstaltungen

Online Career Day 2024 (Veranstaltungsseite)

Career Networking Nights

  1. Erste Career Networking Night I 13. Dezember 2023 I Online I Drei parallele Sessions
  2. Future Skills X Sports I 5. Juli 2024 I Präsenz I Vortrag & (Podiums-)Diskussion
  3. New Work - KI - New new Work I 6. November 2024 I Online I Vortrag & Diskussion
  4. Karriere im Mittelstand (PDF 2 MB) I 26. März 2025 I Online I (Podiums-)Diskussion

Studium und Karriere

„Studium und Karriere“ ist ein Angebot des Zentrums für Fernstudien Österreich im Rahmen der Career Services der FernUni. Es besteht aus zwei Veranstaltungen, die Studierende von den ersten Schritten der Karriereplanung bis hin zur erfolgreichen Bewerbung auf dem Weg zu ihrem beruflichen Ziel begleiten:

1. Workshop zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Präsenz-Workshop mit Online-Follow Up zum Setzen und Verfolgen von Zielen im Kontext von Studienschwerpunkten und beruflicher Entwicklung.

Termin: 7. Juni 2025 in Linz (mit Follow Up am 16. Juni)

*Workshops in Bregenz und Wien finden wieder im Wintersemester statt.

2. Mein Auftritt als Bewerber:in

Online-Lehrveranstaltung in 4 Teilen zu persönlichen Strategien für die Jobsuche von der Jobfindung über das Erstellen aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen bis hin zum erfolgreichen Auftritt in Vorstellungsgesprächen.

Termine: 9. April, 22. April, 14. Mai und 26. Mai 2025 via Zoom

Detaillierte Information und Anmeldemöglichkeit im Lehrveranstaltungssystem der österreichischen Standorte: www.fernstudien-jku.at


Veranstaltungen des Campus Karlsruhe

Erfolgreich auf Social Media starten in Kooperation mit der VHS Karlsruhe
Donnerstag, 15.05.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr
https://www.fernuni-hagen.de/stz/karlsruhe/veranstaltungen/wise2425_erfolgreich_auf_social_media_starten.shtml

Um- oder Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt für Fernstudierende: Strategien für Stellensuche und Bewerbung -Infoveranstaltung in Kooperation mit dem Hochschulteam der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt
Montag, 16.06.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr
https://www.fernuni-hagen.de/stz/karlsruhe/veranstaltungen/sose25_arbeitsmarkt-online-.shtml


Beruflicher Erfolg beginnt mit dir – Stärken erkennen und gezielt nutzen

Online-Impulsvortrag mit Praxisteil zur Selbstreflexion

Termin: Mittwoch, 25.06.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 19:00 Uhr
Format: Online (Anmeldemodalitäten folgen)

Eine bewusste Laufbahnplanung beginnt mit der Kenntnis der eigenen Persönlichkeit. Wer seine Stärken, Motive und Bedürfnisse versteht, kann bewusste Entscheidungen für die berufliche Zukunft treffen. In diesem praxisnahen Online-Impuls erfährst du:

  • Warum Selbstkenntnis für eine erfüllende und erfolgreiche Berufslaufbahn entscheidend ist
  • Was die Persönlichkeit und echte Stärken ausmachen
  • Welche praktische Methode exemplarisch hilft, die eigenen Stärken und Ressourcen zu identifizieren und
  • Wie du diese Reflexionsmethode für die persönliche Weiterentwicklung nutzen kannst

Nach einem kurzen Impuls durch die Referentin wird eine Reflexionsmethode zur Visualisierung der eigenen Stärken und Ressourcen angeleitet, die jeder für sich zu Hause mitmachen kann.

Unsere Referentin

Henrike Schreiber unterstützt als zertifizierter Laufbahn- und Karrierecoach ihre Klienten dabei den individuell richtigen Platz im (Berufs-)Leben zu finden. In ihre Coachings fließen sowohl kreative Methoden aus dem Design Thinking als auch analytische Tools zur Persönlichkeitsanalyse ein. Mehr unter www.henrike-schreiber.de


Weitere Netzwerkveranstaltungen

siehe Campusstandorte (insbesondere Neuss, Coesfeld, München, Frankfurt, Stuttgart)

ORADA Responsible AI Conference 2025

Donnerstag, 3.4. bis Freitag, 4.4.2025

"The interactive, insightful and practical ORADA 2025 Programme will benefit you by providing access to the following:

  • Actionable responsible data & AI insights from talks and panels given by business leaders, practitioners and experts successfully balancing data & AI opportunities with responsibility and accountability;
  • Hands-on, interactive workshops designed to enhance practical skills in the field; and Networking opportunities with global AI leaders from Africa, Europe, and North America as well as
  • access to a prestigious alumni network for ongoing learning and collaboration."

Anmeldung: www.eventbrite.de/e/1260324286869/?discount=FUHORADA2025

Weitere Informationen: https://www.oradaconference.com/


Veranstaltungen des Campus Karlsruhe

Erfolgreich auf Social Media starten in Kooperation mit der VHS Karlsruhe
Donnerstag, 15.05.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr
https://www.fernuni-hagen.de/stz/karlsruhe/veranstaltungen/wise2425_erfolgreich_auf_social_media_starten.shtml

Finanzwissen für Studierende. Vorsorgen für den nächsten Lebensabschnitt in Kooperation mit der VHS Karlsruhe
Mittwoch, 04.06.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr
https://www.fernuni-hagen.de/stz/karlsruhe/veranstaltungen/wise2425_finanzwissen_fuer_studierende.shtml


Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen

siehe Campusstandorte

Zeitmanagement und Fernstudium

siehe Campusstandorte

Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden

siehe Campusstandorte


Weitere Skills

 
Career Service | 25.03.2025