Ringvorlesung – Energiewende in der Industrie NRW – Anmeldung noch möglich

Hinweis: Sie haben gerade einen Beitrag entdeckt, der vom Internet-Tempo abgehängt wurde. Da dieser Beitrag älter als zwei Jahre ist, können die enthaltenen Informationen eventuell nicht mehr korrekt sein. Bitte schauen Sie für aktuelle Informationen auch auf der ZLI-Website nach. Kontaktieren Sie uns außerdem gerne unter zli@fernuni-hagen.de für eine individuelle Beratung.

Humboldtn, die Nachhaltigkeitsinitiative der NRW-Universitäten, bietet im Sommersemester 2023 in Kooperation mit der FernUniversität die erste universitätsübergreifende Ringvorlesung an. In fünf Veranstaltungen, die sowohl online als auch in Präsenz stattfinden, wird sich dem aktuellen Thema „Energiewende in der Industrie in NRW“ aus Forschungs- und Praxisperspektive gewidmet. Konkret wird der Frage nachgegangen, wie Klimaschutz und Standortsicherung miteinander verbunden werden können und welche Herausforderungen, Technologien und Strategien damit einhergehen (https://humboldt-n.nrw/weitere-programme/ringvorlesung-sommersemester-2023). Neben dem Forschungsschwerpunkt „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit“ ist das ZLI mit dem Projekt bne:digital.nrw an der Ringvorlesung konzeptionell sowie inhaltlich beteiligt und stellt den veranstaltungsbegleitenden Moodle-Kurs für die teilnehmenden Studierenden bereit.

Interessierte können sich noch unter info@humboldt-n.nrw zu der Veranstaltung anmelden.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert