Aktuell werden nach und nach alle Sciebo-Instanzen durch die Universität Münster, die Sciebo betreibt, serverseitig von Owncloud auf Nextcloud umgestellt.
Der Wechsel zu Nextcloud ist notwendig geworden, weil Nextcloud im Vergleich zu Owncloud die stabilere Basis bietet und Fehlerbehebungen umgehend bereitgestellt werden. Darüber hinaus wird Nextcloud auch eine Reihe sinnvoller neuer Web-Apps zur Verfügung stellen, die es bei Owncloud nicht gibt.
Die Sciebo-Instanz der FernUniversität wird am 20.08.2025 migriert und ist daher an diesem Tag nicht verfügbar.
Wir bitten Sie, vor dem 20.08.2025 offene Dateien zu schließen und zu synchronisieren.
Sollten Sie dringend am 20.08.2025 auf Ihre in Sciebo gespeicherten Daten zugreifen müssen, können Sie im Sciebo Desktop-Client über den Button „Deaktiviere Unterstützung für virtuelle Dateien…“ erreichen, dass eine Offline-Kopie dieser Daten lokal vorgehalten wird.
Nach der Migration können Sie mit den Desktop-Clients für Windows, MacOS oder Linux zunächst weiterarbeiten. Wir empfehlen allerdings den Wechsel zum Nextcloud Sciebo-Client. Die mobilen Apps unter iOS, Android funktionieren nach der Migration nicht mehr und müssen gegen die Nextcloud-Variante getauscht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der neuen Helpdesk-Wiki-Seite zu Sciebo.
Wenn Sie Fragen zur Umstellung von Sciebo haben, wenden Sie sich bitte an helpdesk@fernuni-hagen.de mit dem Betreff „Sciebo Umstellung“.