Tagungshinweis: Campus Source Tagung 2019
Der Campus Source e.V. an der FernUniversität in Hagen lädt am 26.03.2019 zu seiner diesjährigen Tagung ein. Thema der Veranstaltung ist in diesem Jahr ...mehr
Der Campus Source e.V. an der FernUniversität in Hagen lädt am 26.03.2019 zu seiner diesjährigen Tagung ein. Thema der Veranstaltung ist in diesem Jahr ...mehr
Der URL Shortener der Fernuniversität (https://e.feu.de) generiert zu jedem Kurzlink nun automatisch einen QR Code. Wird der QR Code in gedruckten Materialien (wie zum ...mehr
Eine Publikation in einer Open-Access-Zeitschrift verschafft Ihrer wissenschaftlichen Arbeit einen hohen Sichtbarkeitsfaktor. Doch was muss in Bezug auf Publikationsort, Lizenz und Nutzungsrecht beachtet werden? ...mehr
Im Rahmen Ihrer Forschungstätigkeit kommen Sie fast zwangsläufig in die Situation, Ihre Forschung auch auf Englisch treffsicher und knackig beschreiben und besprechen zu müssen, ...mehr
Der Texteditor in Moodle wurde im Rahmen der im Projekt Lehrbetrieb laufenden QuickWins um zwei Funktionen erweitert. Der HTML+ Editor ersetzt nun den bisherigen ...mehr
In der Koordinationsstelle für E-Learning und Bildungstechnologien war im letzten Jahr einiges los. Deshalb lohnt es sich, noch einmal auf 2018 zurückzuschauen und zu ...mehr
Am 17.1. trafen sich die Teilnehmenden der beiden Zertifikatsprogramme "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre" und "E-Teaching-Zertifikatsprogramm" zum Internen Netzwerktreffen, das mittlerweile zum siebten Mal ...mehr
Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Mentoringprogramm wurde verlängert. Sie können sich noch bis zum 24.01.2019 bewerben. Bei Fragen steht Ihnen Frau Dr. Peters ...mehr
Wir wagen einen Blick über den Tellerrand. In einem Interview im Blog des Hochschulforums Digitalisierung berichtet Prof. Tim Krieger (Uni Freiburg) von seinen Erfahrungen ...mehr
Liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs! Wir wünschen Ihnen und Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir machen jetzt ...mehr