Kennen Sie schon… die mediendidaktische Konzeption?

Hinweis: Sie haben gerade einen Beitrag entdeckt, der vom Internet-Tempo abgehängt wurde. Da dieser Beitrag älter als zwei Jahre ist, können die enthaltenen Informationen eventuell nicht mehr korrekt sein. Bitte schauen Sie für aktuelle Informationen auch auf der ZLI-Website nach. Kontaktieren Sie uns außerdem gerne unter zli@fernuni-hagen.de für eine individuelle Beratung.

Die Integration von Medien, egal ob analog oder digital, in ein Lernangebot bedarf einer sorgfältigen Planung. Verschiedene Aspekte haben sich dabei als zentrale Elemente der Konzeption herausgestellt. Welche das sind und was sich hinter ihnen konkret verbirgt, haben wir in einem Video aufbereitet.

(Visualisierung: Alexander Sperl; Text und Sprecherin: Tanja Adamus)



2 thoughts on “Kennen Sie schon… die mediendidaktische Konzeption?

  1. Grüße an das Team von ekoo und ein großes Dankeschön, für die sehr gut augfearbeiteten Videos! Da ich Biwi studiere und gerade das Modul 1D bei Fr. Prof. de Witt belegt habe interessiert mich diese Thematik sehr. Ausserdem arbeite ich als Dozentin in der Erwachsenenbildung und stetze zunehmend digitale Medien in meinem Unterricht ein. Durch die Videos zu Lehrprojekte und Lernorganisation habe ich eine deutlich bessere fundierte Herangehensweise für meine Unterrichtsplanung bekommen. Vielen Dank, ich werde die Videos als Unterrichtsplanung für meine Bildungsangebote nutzen und sicherlich als Vertiefung mehrmals schauen.

    Mit freundlichen Grüßen Karola Weidenbach

    1. Liebe Frau Weidenbach, vielen Dank für dieses Feedback! Es freut uns sehr, dass Ihnen die Videos so gut gefallen und Ihnen auch weiterhelfen konnten. Viele Grüße, Alexander Sperl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert