QuickWin Lehrbetrieb: Moodle-Upgrade erfolgreich abgeschlossen

Hinweis: Sie haben gerade einen Beitrag entdeckt, der vom Internet-Tempo abgehängt wurde. Da dieser Beitrag älter als zwei Jahre ist, können die enthaltenen Informationen eventuell nicht mehr korrekt sein. Bitte schauen Sie für aktuelle Informationen auch auf der ZLI-Website nach. Kontaktieren Sie uns außerdem gerne unter zli@fernuni-hagen.de für eine individuelle Beratung.

Am 15. bzw. 17.08.2017 ist das Upgrade der zentralen Lehr-Lernplattform der FernUniversität in Hagen auf Moodle 3  erfolgt. Damit ist auch ein Quick Win im Kontext des Projekts Lehrbetrieb erfolgreich abgeschlossen worden.

Für Sie als Lehrende und Betreuende in Moodle hat sich auf den ersten Blick vor allem das Look-and-Feel der Lernumgebung verändert.

Moodle-Showroom (Screenshot: FernUniversität)

 

Doch mit der neuen Version sind auch Erweiterungen in den Funktionen von Moodle hinzugekommen. Hierzu gehören beispielsweise Designvorlagen zur Gestaltung Ihrer Lernumgebungen, neue Fragenformate in den Tests oder erweitere Funktionalitäten bei Foren, Aufgaben und Glossaren. Einen ersten Überblick hierzu finden Sie auf der Startseite Ihrer jeweiligen Moodle-Instanz (KSW, Psychologie oder WiWi, ReWi, M+I).

Überblick über Neuerungen durch das Upgrade (Screenshot: FernUniversität)

Genauere Einblicke in die Neuerungen und Ideen für ihre didaktischen Einsatzmöglichkeiten finden Sie zukünftig in der Knowledge Base oder im Showroom. Schauen Sie dort immer mal wieder vorbei – es lohnt sich.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert