Im Workshop „Mediendidaktische Grundlagen“ entwickeln die Teilnehmenden ein Lehrkonzept, dass den Einsatz von digitalen Medien in ihrer Lehrveranstaltung im Fokus hat. Im gerade stattgefunden Durchlauf haben wir ihnen freigestellt, das Konzept mit ChatGPT zu erstellen. Die Ergebnisse waren sehr interessant und sagen einiges, wenn auch nicht unbedingt neues, über die Brauchbarkeit von ChatGPT in der Hochschullehre aus.
Schlagwort: ChatGPT
ChatGPT ist ein Chatbot der Firma OpenAI, der seit der Veröffentlichung im vergangenen Jahr einiges an Aufmerksamkeit erlangt hat. Auf diese Seite werden Informationen rund um ChatGPT gesammelt und ständig aktualisiert. Die Seite ist in verschiedene Sektionen zur Funktionsweise, didaktischen Aspekten, Auswirkungen auf Prüfungen usw. gegliedert.
Das KI-basierte Chat-Programm ChatGPT ist in aller Munde. In den Diskussionen wird ChatGPT wahlweise als Untergang aller Bildungsinstitutionen verdammt oder als endgültiger Durchbruch bei der Lösung aller Probleme gepriesen. Die Wahrheit liegt natürlich irgendwo dazwischen. Wo genau, darüber möchten wir mit den Lehrenden der FernUni am 1.2. von 12-13 Uhr diskutieren.