Schlagwort: Künstliche Intelligenz

An der Hochschule Den Haag hat Abboy Verkuilen PREPARED4ED entwickelt. Das Custom GPT optimiert Prompts nach dem PREPARED-Framework. Ziel ist es, Bildungsprobleme mit Hilfe von KI anzugehen. Unsere ersten Tests lieferten vielversprechende Ergebnisse. Wir sind nun auf der Suche nach Lehrenden, die das Custom GPT nutzen und von ihren Erfahrungen in ihren jeweiligen Fachgebieten berichten möchten.

Ab sofort ist die Plattform KI:connect.nrw für alle Studierenden und Mitarbeitenden der FernUniversität zugänglich. KI:connect.nrw bietet eine Chat-Oberfläche für die Nutzung von generativer KI. Dabei können unterschiedliche Sprachmodelle ausgewählt werden, um deren Leistungsfähigkeit miteinander vergleichen zu können.

Zum Wintersemester wurde an der FernUniversität eine KI-Experimentierumgebung bereitgestellt, in der Lehrende und deren Studierende erste Erfahrungen mit KI in der Lehre sammeln können.   Unter anderem wurde das Moodle-Plugin OpenAI Chat Block mit Anbindung an ChatGPT bereitgestellt, welches z.B. zur Unterstützung bei der Bearbeitung von Programmieraufgaben und beim wissenschaftlichen Arbeiten genutzt werden kann.   Nachdem einige […]

Zum Wintersemester 2024/25 startet an der FernUniversität in Hagen ein spannendes und zukunftsweisenden Projekt: Das Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) und das Forschungszentrum CATALPA haben gemeinsam eine „KI-Experimentierumgebung” entwickelt, die Lehrenden und Studierenden Raum zum Ausprobieren gibt. Lehrende können sowohl ChatGPT als auch OpenSource-Large Language Models (LLMs) nutzen, um ihre didaktischen Konzepte und Ideen […]