Studentische Forschungsarbeiten

Bei Interesse an einer studentischen Forschungsarbeit am BAS-Lehrstuhl wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Sekretariat: lehrstuhl.smolnik
Besonderes interessant für Ihre Bewerbung sind Ihre Erfahrungen im Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten und Umgang mit wissenschaftlichen Methoden (qualitativ, quantitativ o.ä.) und ggf. vorhandene Themenidee oder Datenzugänge. Themenstellungen werden sich grundsätzlich im Umfeld unserer aktuellen Forschungsschwerpunkte und -projekte bewegen.
Abgeschlossene Forschungsarbeiten
Thema: | Cycle-Sensitive Error Processing: Neurophysiological Insights for Enhancing Cognitive Performance in Digital Work Environments |
Verfasser/in: | RLi |
Betreuer/in: | Dr. Alina Bockshecker |
Wissenschaftliches Outlet: | NeuroIS Retreat 2025 |
Jahr: | 2025 |
Status: | abgeschlossen |
Thema: | Work Smart, Design Cyclic: A Qualitative Study on Hormone-Aware Digital Work Environments |
Verfasser/in: | VHe |
Betreuer/in: | Dr. Alina Bockshecker |
Wissenschaftliches Outlet: | International Conference on Information Systems (ICIS) 2025 |
Jahr: | 2025 |
Status: | abgeschlossen, Beitrag: under review |
Lehrstuhl Smolnik
| 25.06.2025