Titel | Förderer | Projektleitung |
Gamification in der Lehre zur Verbesserung des kontinuierlichen Lernverhaltens Studierender: Entwicklung und Umsetzung eines Gamification-Konzepts in Moodle im Rahmen des Moduls Digitale Transformation | Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) | Dr. Katharina Ebner |
Erwerb anwendungsorientierter Business-Intelligence-Kompetenzen im Rahmen einer asynchronen Portfolioprüfung | Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) | Dr. Katharina Ebner |
Smart City Resilience Officer (CRISIS) | Erasmus+ | Dr. Katharina Ebner |
Open Data City Officer (OpenDCO) | Erasmus+ | Dr. Katharina Ebner |
Die Rolle von Emotionen in der Forschung und Anwendung von Informationssystemen | | Dr. Olivia Hornung |
Digitale Transformation von Universitäten: Strategischen Positionierung von Universitäten aus Geschäftsmodellperspektive | | Dr. Alina Bockshecker |
STREAM - Smart Traffic using Edge and Social Computing | FernUniversität in Hagen | Dr. Katharina Ebner |
KI als ‚virtuelle Bürger‘ in einer pluralen und dynamischen Gesellschaft | VolkswagenStiftung | Dr. Karolin Kappler |
Smart Cities, Smart Work, Smart Life | | Dr. Katharina Ebner |
Nutzung von Social Software im Unternehmenskontext: Einflussfaktoren, Nutzungsverhalten und Konsequenzen | | Dr. Sven Dittes |
Adoption, Nutzung und Erfolg von Informationssystemen | DFG | Dr. Katharina Ebner |
Adoption und Nutzung von sozialen Lernnetzwerken in Organisationen | | Dr. Christian Sorgenfrei |
Nutzen und Nachteile der organisatorischen Nutzung mobiler Informationssysteme/Informationstechnologien | | Prof. Dr. Stefan Smolnik |