Internationales Q&A Webinar zu Digitally Competent Educators (DCE) am 09.09.2025 Das Lehrgebiet Erwachsenen- und Weiterbildung bietet gemeinsam mit der Universidade Aberta eine Sprechstunde für Studierende sowie externe Interessierte auf Englisch an, in der Fragen zu den Rahmenbedingungen des Studienangebots geklärt werden können. 29.08.2025
Q&A Webinar zu Digitally Competent Educators (DCE) am 02.09.2025 Das Lehrgebiet Erwachsenen- und Weiterbildung bietet eine Sprechstunde für Studierende sowie externe Interessierte an, in der Fragen zu den Rahmenbedingungen des Studienangebots geklärt werden können. 31.07.2025
Neuer Artikel von Elise Glaß in „bildungsforschung“ zur Studierendenbefragung erschienen In der Zeitschrift „bildungsforschung“ wurde am 18.06.2025 ein neuer Artikel von Elise Glaß (Lehrgebiet Erwachsenen- und Weiterbildung) mit dem Titel „Theorie-Praxis-Transfer revisited: Praktische Erfahrungen vor und neben dem pädagogischen Studium als vernachlässigte Ressource“ veröffentlicht. 24.06.2025
Studierende des Edu Labs erkunden die Möglichkeiten des ICH Am Freitag, den 06.06.25 haben Studierende, die am Lehrprojekt Edu Lab teilnehmen, zusammen mit Caroline Berger-Konen, Victoria Spönemann und Jan Hellriegel die Möglichkeiten des Immersive Collaboration Hub (ICH) der FernUni Hagen erkundet. 12.06.2025
Am 12. Mai 2025 erschien ein neuer Beitrag von Jan Hellriegel (LG EWB) in der ZfW In der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW) ist ein neuer Beitrag mit dem Titel „Medienkompetenz als Lehrinhalt an Volkshochschulen. Veränderungen in Folge der Covid-19-Pandemie“ von Jan Hellriegel (Lehrgebiet Erwachsenen- und Weiterbildung) erschienen. 19.05.2025