Neu erschienen: Buck & Zulaica y Mugica (Hrsg.): Digitalisierte Lebenswelten. Bildungstheoretische Reflexionen. Frisch bei J.B. Metzler erschienen ist ein Sammelband von Marc Fabian Buck (Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft) und Miguel Zulaica y Mugica (TU Dortmund) zu einem hochaktuellen und bisher bildungstheoretisch wenig beachteten Thema: dem Zusammenhang von Lebenswelt und Bildung im Medium des Digitalen und der Digitalisierung. 06.03.2023
Neu erschienen: IAW-Studie zu Arbeitsbedingungen Studentischer Beschäftigter Unsere Mitarbeiterin Ann-Kathrin Hoffmann ist Mitautorin der jüngst erschienen Studie „Jung, akademisch, prekär“, die in Kooperation mit der GEW, ver.di und TVStud durchgeführt wurde und mit einem Sample von über 11.000 Befragten aufwarten kann. Die Studie kann hier abgerufen werden. 21.02.2023
ZEIT-Magazin-Beitrag von Lisa Kreuzmann zu Geschwistern Unser Mitarbeiter am Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft Jan Bossek kommt im aktuellen ZEIT-Magazin-Beitrag von Lisa Kreuzmann zum Thema Geschwister zu Wort. Den Link zum Beitrag und weitere Informationen finden Sie hier. 16.01.2023
Forschungsreise nach Chile: Vortag von Marc Fabian Buck zum Thema „Pedgaogía de los temas controversiales en la era digital“ online verfügbar Im Rahmen seiner Forschungsreise nach Chile hat Marc Fabian Buck am 15. Dezember an der Pontificia Universidad Católica de Chile im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der CEPPE und CENTRE einen Vortrag zum Thema „Pedgaogía de los temas controversiales en la era digital“ gehalten, der in spanischer sowie Gebärdensdprache online verfügbar ist, ebenso wie das daran anschließende Panel mit Prof. Dr. Magdalena Claro von der UC sowie Martín Cáceres vom chilenischen Bildungsministerium. Die jeweiligen Links dazu erhalten sie hier. 16.12.2022