Aktuelles
Veranstaltungshinweis: New Learning - Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal am 22.05.2025
[22.04.2025]Eva Cendon (Lehrgebiet Erwachsenen- und Weiterbildung), Julia Schütz (Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung) und Konstantin Kaiser (Pacemaker Initiative) sprechen im Rahmen einer Online-Veranstaltung des ZeBO Hagen über den gerade erschienen gleichnamigen Sammelband.
Wie verändern sich Bildungsprozesse in einer Zeit, in der digitales und analoges Lernen fast untrennbar miteinander verwoben sind?
Diese Leitfrage steht im Zentrum der kostenfreien Veranstaltung des Zentrums für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung (ZeBO) zum Thema „New Learning“. Im Fokus stehen neue Lehr- und Lernkulturen, die Reflexion etablierter Professionalisierungsansätze sowie Implikationen für pädagogische Praxis und Weiterbildung. Dabei bietet die Veranstaltung Einblicke in europäische Rahmenbedingungen, innovative Bildungsformate und das Projekt „NELE – Campus Neue Lernkultur“.
Thema: New Learning – Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal
Termin: 22. Mai 2025, 16:00–17:00 Uhr (via Zoom, kostenfrei)
Referierende:
- Prof.in Dr.in Eva Cendon (FernUniversität in Hagen)
- Prof.in Dr.in Julia Schütz (FernUniversität in Hagen)
- Konstantin Kaiser (Pacemaker Initiative)
Moderation: Sara Rreshka (FernUniversität in Hagen)
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter: https://e.feu.de/newlearning
Der Zoom-Zugangslink wird nach erfolgreicher Registrierung automatisch bereitgestellt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des ZeBO unter
https://www.fernuni-hagen.de/zebo/veranstaltungen/newlearning_zukunftsorientierung.shtml und bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Sara Rreshka: zebo
Cendon, Eva & Schütz, Julia (Hrsg.). (2025). New Learning: Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal. Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830999775