Digitalisierung von Angeboten der beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildung (DiAWe)

Die digitale Transformation prägt seit langem den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel und ist einer der Treiber vor allem der beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildung. Für die Anbieter öffentlich zugänglicher Weiterbildung in diesem Bereich ergibt sich aus der Transformation eine doppelte Herausforderung. Zum einen müssen Bedarfe nach Fort- und Weiterbildung zur Bewältigung der Digitalisierung erkannt und adäquate Angebote auf dem Weiterbildungsmarkt etabliert werden, zum anderen sind die Weiterbildung und der Weiterbildungsmarkt selbst diesen Transformationsprozessen unterworfen.

Wie es der Weiterbildung insgesamt gelingt, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation im Zuge der Digitalisierung mit Weiterbildungsangeboten zu unterstützen, hängt zu einem nicht geringen Teil auch davon ab, wie es den Anbietern insbesondere der beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildung selbst gelingt, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und die damit einhergehenden Risiken zu bewältigen.

In dem Forschungsprojekt sollen regionale, institutionelle und organisatorische Faktoren und Bedingungen der Digitalisierung von Angeboten der beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildung sowie deren Folgen für die Weiterbildungsanbieter untersucht werden. Ziel ist es, Wirkmechanismen zu identifizieren und auf dieser Grundlage handlungsrelevantes Steuerungswissen zu generieren.

Projektbeteiligte

Prof. Dr. Andreas Martin Foto: Privat

Prof. Dr. Andreas Martin

Projektleitung

E-Mail: andreas.martin

Telefon: +49 2331 987-2287

Lehrgebiet Bildungswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung des Systems der Weiterbildung und seiner Adressatinnen und Adressaten an der FernUniversität in Hagen (Kooperationsprofessur mit dem DIE), Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften

Profil

Alina Klimpel Foto: privat

Alina Klimpel

Projektmitarbeiterin

E-Mail: alina.klimpel

Telefon: +49 2331 987 - 1435

Lehrgebiet Bildungswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung des Systems der Weiterbildung und seiner Adressatinnen und Adressaten an der FernUniversität in Hagen (Kooperationsprofessur mit dem DIE), Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften

FI ABD | 27.09.2023