Historisches Institut

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Seite des Historischen Instituts.
Das Institut gehört zur Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften.
Es gliedert sich in vier Lehrgebiete:
Aktuelles
- Neue Forschungen zu hagiographischen Fragen - Tagung des Arbeitskreises für Hagiographie in Hohenheim vom 23. - 25. März 2023 (LG GGA) | mehr
- Neue Veröffentlichung: Präsenz. Online. Hybrid (LG GEM) | mehr (PDF)
- 2. CoVio - Summer School: „Gewaltgesellschaften. Erfahrungen, Erinnerungen, Kontroversen“ in Leipzig am 24.-28. Juli 2023 (LG GEM) | mehr
- Öffentliche Podiumsdiskussion am 28. September 2023, 18 Uhr Schumacher Museum Hagen: Krieg der Gegenwart, Krieg der Geschichte. (LG PH) | mehr
Kooperation, Aktivitäten
Kontakt
Studienberatung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lehrgebiete stehen den Studierenden für Fragen im Rahmen der Studienberatung gerne zur Verfügung.
Studienportale (Fakultät KSW)
- Bachelor-Studiengang Kulturwissenschaften
- Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
- Master-Studiengang Europäische Moderne. Geschichte und Literatur
- Master-Studiengang Geschichte Europas- Epochen, Umbrüche, Verflechtungen
- Master-Studiengang Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation (ehemals M.A. Governance)
Das Akademie-Studium ermöglicht es als eine Art Studium Generale eine Vielzahl von Kursen aus unserem Angebot zu belegen.