Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI)

Drohnenluftbild des Gebäude 8 der FernUniversität im Sommer Foto: Jörg Koch

Informationen zum Wechsel auf Windows 11 und dem Umstieg auf Office 365 erhalten Sie unter:

Windows 11 Einführung

Das ZDI – Zahlen & Fakten

  • Wir betreiben in zwei Datacentern ca. 1.000 Server mit einer mittleren Uptime der wichtigsten Anwendungen von 99,94 % - d.h. ein System ist im Jahr 8.755 Stunden online und nur 5 Stunden offline über das gesamte Jahr.
  • Wir betreiben über unseren Campus und unsere Campusstandorte verteilt ca. 9.800 Netzwerkports, 500 Netzwerk-Drucker und über 350 größere IT-Netzwerkverteiler (Switche).
  • Wir betreuen rund 75.000 Nutzende für E-Mail, Lehr-/Lernumgebungen, VU, etc.
  • Wir sorgen für IT-Sicherheit.

Veranstaltungen

Im Rahmen der internen Fortbildung

Als Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI) haben wir es uns zur Aufgabe gesetzt, seit unserer Gründung im Jahre 2021, die gesamten IT-Services in Zukunft noch stärker auf Ihre Bedürfnisse als Beschäftigte und Studierende der FernUniversität auszurichten. Unsere IT deckt drei unterschiedliche Aufgabenbereiche ab, unterstützt von einheitlichen Kontakt- und Kommunikationswegen:

  • Soforthilfe bei technischen Problemen und Anfragen
  • Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung von Prozessen und Lösungen
  • Betrieb von Applikationen, Infrastruktur, Software und Systemen sowie interne Services und Unterstützungsleistungen

Kontakt ZDI


Aktuelles aus dem ZDI-Wartungsblog

[mehr im ZDI-Wartungsblog]

Systemstatus


Produkte und Services


Projektportal für IT- & Digitalisierungsprojekte

Im Projektportal für IT- & Digitalisierungsprojekte, kurz: “Projektportal”, stehen Ihnen neben einer umfangreichen Liste der aktuellen Projekte, Informationen rund ums Projektmanagement, Best Practises, Hilfsmittel und Spielregeln, insbesondere für IT- und Digitalisierungsprojekte zur Verfügung. (Zugang nur mit FernUni-Zugangsdaten)

zum Projektportal

10.07.2025