Videokonferenzen (Teams, Zoom)
Zu den Themen

Teams
Im Zentrum der digitalen Zusammenarbeit steht die Anwendung Teams. Durch die dahinter liegende Technologie SharePoint ist das Teilen und gemeinsame Arbeiten an Dokumenten möglich. Hierfür ist es erforderlich, dass die Dokumente in der Online-Dateiablage OneDrive abgelegt werden.
Die Einrichtung von sog. Teams-Räumen (Projekträumen) ermöglicht die projektbezogene Zusammenarbeit sowie die Bildung von internen Teams (z. B. Organisationseinheiten oder Organisationsübergreifend).
Regelungen
zum Einsatz von Microsoft 365 für Nutzende an der FernUniversität in Hagen
Dienstvereinbarungen mit den Personalräten (Microsoft 365 Dauerbetrieb)
Veranstaltungen
Mit der Veranstaltungsreihe „M365 im Fokus“ möchten wir die Beschäftigten über verschiedene Themenbereiche zu Microsoft 365 informieren.
Zoom für Online-Veranstaltungen
Direkt zu:
Das Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) betreut Sie beim Einsatz dieser Technologie.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf über
E-Mail: zli
Zoom ist ein Tool für die Durchführung von Webkonferenzen. Es wird vor allem in der Lehre eingesetzt, weil es einfach in der Handhabung ist und auch mit großen Gruppen stabil läuft. Es sind auch interaktive Features wie ein gemeinsames Whiteboard, Umfragen oder die temporäre Aufteilung in Kleingruppen möglich.
Alle Angehörigen der FernUniversität (Mitarbeitende und Studierende) erhalten bei Anmeldung beim Zoom-Portal mit dem Fernuni-Account eine Zoom-Lizenz für Meetings mit bis zu 300 Teilnehmenden. Lehrende können auf Antrag auch Lizenzen für bis zu 500 oder sogar bis zu 1000 Teilnehmende erhalten.
Helpdesk-Wiki

Helpdesk
Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
E-Mail: helpdesk
Telefon: +49 2331 987–4444
Mo. – Fr. 08:00 – 16:00 Uhr