Aktuelles

🚀 Neues Seminarangebot: Menstrueller Zyklus und Arbeitsleben 🚺

[01.07.2025]

Wir freuen uns, im kommenden Semester ein besonderes Seminar anzubieten, das sich mit den Zusammenhängen zwischen hormonellen Schwankungen des menstruellen Zyklus und der digitalen Arbeitswelt beschäftigt.

👩‍🎓 Für wen?
Das Seminar richtet sich an weibliche Studierende, die ihren eigenen Zyklus systematisch tracken und wissenschaftlich auswerten möchten, um ein vertieftes Verständnis über die Auswirkungen auf Befinden und Arbeitsleistung zu entwickeln. Neben der individuellen Analyse bietet das Seminar einen geschützten Rahmen für den offenen Austausch über geschlechtsspezifische Themen und Erfahrungen.

🔬 Was erwartet Sie?

  • Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem menstruellen Zyklus
  • Systematisches Tracking und Analyse hormoneller Schwankungen
  • Reflexion individueller Befindlichkeiten im Arbeitskontext
  • Diskussion der Implikationen für die Gestaltung digitaler Arbeit und New Work
  • Austausch mit anderen Teilnehmerinnen in vertrauensvoller Atmosphäre

📅 Anmeldung:
01.07.2025 – 15.07.2025

👩‍🏫 Leitung:
Dr. Alina Bockshecker (Lehrstuhl BWL, insb. Betriebliche Anwendungssysteme)
Prof. Dr. Julia Krönung (Lehrstuhl BWL, insb. Gestaltung soziotechnischer Informationssysteme)

👩🏻‍💻Mitarbeiterinnen:
Theresa Wortmann (Lehrstuhl BWL, insb. Gestaltung soziotechnischer Informationssysteme)
Elitsa Grueva-Dickel (Lehrstuhl BWL, insb. Betriebliche Anwendungssysteme)

💡 Interesse geweckt?
Weitere Informationen zum Ablauf und den Inhalten des Seminars finden Sie hier https://www.fernuni-hagen.de/bas/lehre/seminare/WS202526b.shtml.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch zu diesem wichtigen Thema!