Aktuelles
- „Gegen das Vergessen“
Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs leben nur noch wenige Zeitzeug*innen, die von ihren Erlebnissen berichten können. Umso wichtiger sind heute die Erinnerungen an Menschen und Ereignisse. – „Gegen das Vergessen“ und für die Erinnerung setzt sich die gleichnamige Ausstellung ein, die behördliche Gräueltaten in Hagen zeigt. - Störung bei der Datenbankliste
[Update: Die Störung wurde behoben.] Derzeit ist der Aufruf der Datenbankliste und der Zugriff über Proxy aufgrund eines Serverproblems nicht möglich. - Universitätsbibliothek am 12. Mai 2025 geschlossen
Am Montag, den 12. Mai 2025, bleibt die Universitätsbibliothek wegen einer internen Fortbildung geschlossen. - Online-Schulung: Publikation von Forschungsdaten
Forschungsdaten sind ein wertvoller Schatz, der dazu beitragen kann, weitere Forschung zu ermöglichen, Ihre Reputation zu erhöhen und Ihr wissenschaftliches Wirken sichtbar und transparent zu machen. - Wissen. Teilen. Entdecken. Die hybride Nacht der Bibliotheken an der UB Hagen.
Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken" lädt die Universitätsbibliothek am 4. April ein, die Einrichtung vor Ort oder/und online zu erkunden. - Geänderte Öffnungs- und Servicezeit am 20.02.2025
Öffnungszeit am Donnerstag, den 20.02.2025 - Datenbank Orbis im Test
Die Universitätsbibliothek ermöglicht im Rahmen einer Testphase bis zum 31.12.2025 den Zugriff auf die Unternehmensdatenbank Orbis von Moody's. - Öffnungszeiten am Rosenmontag 2025
- Neue EBSCOhost-Benutzeroberfläche ab Februar 2025
Der Datenbankanbieter EBSCOhost hat seine Nutzeroberfläche vollständig überarbeitet, um Nutzenden Suche und Zugang zu Bibliotheksressourcen zu erleichtern. Die neue Plattform wird im Februar die bisherige Suchoberfläche ersetzen. - Neues Abrechnungsverfahren bei Fernleihbestellungen - TANs fallen weg
Zum 01. Februar 2025 wird das Abrechnungsverfahren für Fernleih-Bestellungen (Bücher/Buchabschnitte/Artikel) geändert. Der Erwerb von TANs ist nicht mehr notwendig.
webteam.ub
| 10.05.2024