Medienwissenschaft

Foto: krisanapong detraphiphat/Moment/GettyImages

Auf dieser Seite finden Sie nützliche Hinweise zu dem interdisziplinären Bereich der Medienwissenschaft.

Ihre Fachreferentinnen und Fachreferenten beraten Sie gerne unter anderem bei Fragen zu Recherchestrategien, An­schaf­fungs­vor­schlä­gen, Literaturmittel und fachspezifischen Schulungen.

 

Hinweis: Einige Links zu den Angeboten sind nicht barrierefrei.

  • Der Bestand der Universitätsbibliothek Hagen ist nach der GHB-Aufstellungssystematik fachlich geordnet und frei zugänglich. Aufgrund der Spezifik der Aufstellungysystemik findet sich Publikationen zum interdisziplinären Bereich der Medienwissenschaft in unterschiedlichen Bereichen.

    Thema Signatur bzw. Notation Bereich

    Publizistik, allgemeine Medienkunde

    ALR-ANR

    Allgemeines

    Kommunikationspsychologie. Medienpsychologie

    HUV Psychologie

    Theater, Tanz, Film, Rundfunk und Fernsehen

    KKS-KNX Kunstwissenschaft

    Medien- und Kommunikationssoziologie, Massenkommunikation

    OFS-OGH Soziologie

    Nachrichtenverkehr. Post- und Fernmeldewesen. Massenmedien. Informationsgewerbe

    PVK Wirtschaftswissenschaft

    Medienrecht (Presse, Funk, Film, Fernsehen, Theater)

    QSF Rechtswissenschaft
  • Alle durch uns lizenzierten E-Books sind über unseren Katalog auffindbar. Sie können im Katalog auch gezielt nur nach E-Books suchen, indem Sie das Suchergebnis durch einen Klick auf den entsprechenden Filter auf der rechten Seite auf Online-Ressourcen beschränken.

Ansprechperson

webteam.ub | 01.08.2025