Online-Sprechstunde #FragdieUB!

Wo kann ich nochmal meine Vormerkung löschen? Kann ich dieses E-Book auch herunterladen? Wo finde ich diesen Zeitschriftenartikel? Wie kann ich einen Aufsatz bestellen?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen ja bereits gerne am Telefon, per E-Mail oder im Chat. Manchmal gestaltet sich die Beratung allerdings etwas kompliziert, weil wir nicht sehen, was unser Gegenüber gerade sieht.
Daher bieten wir nun – zunächst probeweise – ein weiteres Format an:
#FragdieUB! Eine Online-Sprechstunde via Zoom.
Hier können wir uns nicht nur gegenseitig lesen, sondern – sofern Sie möchten und die technischen Voraussetzungen stimmen – auch hören und sehen. Mittels Bildschirmfreigabe können wir Ihnen direkt zeigen, wo Sie etwas finden und wie das genau aussieht. Und das ohne umständliche Erklärungen am Telefon oder einem langwierigen E-Mail-Austausch.
Was kann ich fragen?

In der Online-Sprechstunde beantworten wir Ihre konkreten Fragen zur allgemeinen Nutzung der Universitätsbibliothek, also z.B. Fragen zu Ihren Ausleihen/Vormerkungen, Verlängerungen, Rücksendungen oder Fragen zum Zugriff auf bestimmte E-Medien (E-Books, E-Journals, Datenbanken) sowie natürlich zu den Angeboten der Bibliothek vor Ort.
Da wir in der Online-Sprechstunde möglichst schnell und unkompliziert akute und konkrete Probleme lösen möchten, gibt es…
- keine umfassende Einführung in die Bibliotheksnutzung - bitte nutzen Sie hierfür die entsprechenden Online-Schulungen.
Online-Schulungen - keine Beratung zu Recherchestrategien und zum richtigen Zitieren – bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Fachreferent*innen bzw. Ihre Modulbetreuer*innen.
Fachinformationen - keine Einführung oder Beratung zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi – bitte nutzen Sie hierfür die angebotenen Hinweise und Online-Schulungen.
Citavi-Schulungen
Termine zur Online-Sprechstunde
Es ist keine Anmeldung notwendig! Sie kommen einfach zu den Sprechzeiten in den Raum und wir kümmern uns um Ihr Anliegen. Das Angebot richtet sich an alle Nutzer*innen der Bibliothek.
WICHTIG: Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in den öffentlichen Chat!
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Zugangslink |
---|---|---|---|
Freitag | 10.06.2022 | 16:00 - 17:30 Uhr | Meeting-ID: 649 5976 5885 |
Dienstag | 21.06.2022 | 16:00 - 17:30 Uhr | Meeting-ID: 699 6745 3089 |
Freitag | 08.07.2022 | 10.00 – 11.30 Uhr | Meeting-ID: 684 3986 3019 |
Montag | 18.07.2022 | 16.00 – 17.00 Uhr | Meeting-ID: 661 3315 4991 |
Weitere Informationen zu Zoom an der Fernuniversität in Hagen im helpdesk-Wiki.
Zoom-Einsatz
Hinweise zum Datenschutz und den Nutzungsbedingungen finden Sie im helpdesk-Wiki.
Zoom: Rechtliches
Ansprechperson
Jutta Stöppel
E-Mail: jutta.stoeppel
Telefon: +49 2331 987-2839