Videostreaming
Interessante Informationen zu unserem Lehrgebiet, zu den betreuten Modulen 2B und 3B im Bachelor-Studiengang B.A. Bildungswissenschaft sowie zu Forschungskolloquien im Institut, Ringvorlesungen oder auch dem bundesweiten Fernstudientag sind in diesem Bereich als Videostreamings zusammengestellt.
Bitte beachten Sie die Informationen zu den technischen Anforderungen!
| Zum Lehrgebiet | ||
|---|---|---|
| Mediendidaktik und Fernlehre – eine gegenseitige Ergänzung | 03.2007 | Link |
| “Ohne guten Willen geht es nicht!” Zur Bedeutung volitionaler Handlungssteuerung im Fernstudium | 11.2007 | Link |
| B.A. Bildungswissenschaft – Zu den Modulen / Kursen | ||
| Modul 2B: Kurs 33070 “Verhältnis von allgemeiner Didaktik zu Mediendidaktik” | 04.2008 | Link |
| Modul 2B: Kurs 33071 “Didaktische Theorien und Modelle” | 03.2008 | Link |
| Modul 2B: Kurs 33072 “Grundlagen des Lehrens und Lernens” | 03.2008 | Link |
| Modul 2B: Kurs 33074 “(Medien-)Didaktische Szenarien” | 04.2008 | Link |
| Modul 2B: Kurs 33075 “Didaktik und Technik – technischkritische Aspekte der Mediendidaktik” | 06.2009 | Link |
| Modul 3B: Einführung in das Modul 3B | 03.2011 | Link |
| Forschungskolloquien im Institut | ||
| Forschungskolloquium “Motivation im E-Learning” | 11.2007 | Link |
| Forschungskolloquium “Distance Education in Transition – FernUniversität im Wandel” (zu Ehren von Prof. Dr. Otto Peters) | 05.2006 | Link |
| Virtuelle Ringvorlesung | ||
| “Game-Based Learning” (15.04. – 03.06.2008) | 06.2008 | Link |
| eLearning | ||
| Friedrich-Ebert-Stiftung, FES-Konferenz in Berlin Publikation: “Von Moodle bis MOOC: Digitale Bildungsrevolution durch E-Learning?” | 11.2014 | Link |
Mediendidaktik
| 10.05.2024