Präsenzveranstaltungen 2023, Zugelassene Hilfsmittel
Zugelassene Hilfsmittel bei Klausuren
Wichtiger Hinweis:
Zugelassene Hilsmittel sind der Schönfelder oder alternativ die entsprechenden Beck-DTV-Gesetzestexte. Die Gesetzestexte dürfen Unterstreichungen und/oder farbige Markierungen enthalten.
Darüber hinausgehende handschrifliche Anmerkungen sind unzulässig, insbesondere Kommentierungen, Prüfungsschemata sowie die Darstellung von etwaigen Meinungsstreiten. Ferner sind post-its sowie das sog. Dürckheim-Register nicht zugelassen.
Präsenzveranstaltungen 2023:
Kurs B1 Sa-Fr 07.-13. Januar 2023
Kurs B2 Sa-Fr 14.-20. Januar 2023
Kurs B2 Sa-Fr 14.-20. Januar 2023
Kurs A1 Mo-Sa 13.-18. Februar 2023
Kurs A2 Mo-Sa 20.-25. Februar 2023
Kurs A2 Mo-Sa 20.-25. Februar 2023
Kurs B3 Sa-Fr 20.-26. Mai 2023
Kurs B4 Sa-Fr 27. Mai – 02. Juni 2023
Kurs B4 Sa-Fr 27. Mai – 02. Juni 2023
Kurs A3 Mo-Sa 03.-08. Juli 2023
Kurs A4 Mo-Sa 10.-15. Juli 2023
Kurs A4 Mo-Sa 10.-15. Juli 2023
Kurs B5 Sa-Fr 30. September – 06. Oktober 2023
Kurs B6 Sa-Fr 07.-13. Oktober 2023
Kurs B6 Sa-Fr 07.-13. Oktober 2023
Kurs A5 Mo-Sa 30. Oktober – 04. November 2023
Kurs A6 Mo-Sa 06.-11. November 2023
Kurs A6 Mo-Sa 06.-11. November 2023
Kurs C-1: 25.-27. Januar 2023 (mdl. Prüfung am 30. und 31.03)
Kurs C-2: 10.-12. Mai 2023 (mdl. Prüfung am 15. und 16.06.)
Kurs C-3: 06.-08. September 2023 (mdl. Prüfung am 19. und 20.10.)
Prüfungsordnung
- Studien & Prüfungsordnung (PDF 76 KB)
- Prüfungsordnung für Studienbeginner 2018 (PDF 103 KB)
Kurt-Haertel-Institut
| 06.12.2022