Kurt-Haertel-Institut für geistiges Eigentum

Illustration Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

Das Kurt-Haertel-Institut für geistiges Eigentum ist ein Institut der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der FernUniversität in Hagen. Es wurde von der FernUniversität in Kooperation mit der Patentanwaltskammer in München gegründet. Seine Aufgabe ist die Betreuung der Studiengänge, welche für die Aus- und Weiterbildung der Patentanwältinnen und Patentanwälte konzipiert sind.

Namensgeber des Instituts ist Dr.iur.h.c. Kurt Haertel, der seit 1948 maßgeblich am Aufbau des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland beteiligt war und als "Vater des europäischen Patentrechts" gilt.

Eine enge Zusammenarbeit besteht zwischen dem Kurt-Haertel-Institut und
dem W. P. Radt Stiftungslehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht.

Das Team des Kurt-Haertel-Instituts für geistiges Eigentum sucht Verstärkung. Es wird auf folgende Stellenausschreibung hingewiesen:

https://jobs.fernuni-hagen.de/job/Hagen-Wissenschaftlichen-Mitarbeiterin/782170202

Außerdem freut sich das Kurt-Haertel-Institut, ab dem WS 2024 ein Zertifikatsstudium zur Führung von Patentstreitverfahren am Einheitlichen Patentgericht (European Patent Litigation Certificate) anbieten zu können.

Weitere Informationen hierzu gibt es hier: https://www.fernuni-hagen.de/universitaet/aktuelles/2023/11/am-litigation_certificate.shtml


Studiengänge

Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte

Foto: fotolia, ijeab

Informationen zum Studiengang

Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz

Foto: Africa Studio - stock.adobe.com

Informationen zum Masterstudiengang

Kurt-Haertel-Institut | 28.11.2023