Fachmentorielle Betreuung
Im Wintersemester 2020/21werden aufgrund der aktuellen Lage die Mentoriate weiterhin virtuell angeboten. Die Mentoren nutzen dafür unterschiedliche Online-Plattformen (z.B. Adobe-Connect, Zoom). Weitere Informationen hierzu finden Sie im Helpdesk Wiki.
Bitte informieren Sie sich hier regelmäßig über mögliche Ergänzungen durch zusätzliche Mentoriate oder Änderungen der Termine des untenstehenden mentoriellen Angebots.
- Mentorinnen und Mentoren betreuen Sie in fachlichen Fragen
- modul- oder kursbezogen, als Gruppenarbeit oder webbasiert
- spezielle Kompaktveranstaltungen und Klausurvorbereitungen
- Termine überwiegend am frühen Abend oder am Wochenende
- die einzelnen Termine bauen aufeinander auf und behandeln jeweils andere Inhalte
Online an- oder abmelden!
Melden Sie sich online an! Durch Ihre Anmeldung können wir verbindlich die Veranstaltung planen und Sie bei Termin- oder Raumänderungen persönlich benachrichtigen. Sollten Sie Termine nicht wahrnehmen können, melden Sie sich über die Online-Anmeldung wieder ab. Die Online-Anmeldung erreichen Sie über die entsprechende Modulseite.
Fachmentorielle Präsenzveranstaltungen finden, soweit nicht anders angegeben, in der TU München, Arcisstr. 21, 80333 München statt.
-
Melden Sie sich bitte möglichst zeitnah an - bei einer späten Anmeldung kann es sein, dass Sie mögliches Vorbereitungsmaterial nicht mehr erhalten.
Nach dem Klick auf den Button "An-/Abmeldung senden" werden Sie bei einer Anmeldung auf eine neue Seite weitergeleitet auf der Ihnen die erfolgte Anmeldung bestätigt wird, bei einer Abmeldung ändert sich das Statusfeld in der Tabelle und Sie sehen, dass Sie abgemeldet sind - Sie erhalten keine separate An-/ oder Abmeldebestätigung per E-Mail.
Bitte informieren Sie sich unbedingt kurz vor der Veranstaltung über eventuelle Änderungen!
Am Wochenende ist der Eingang in das Stammgelände der TUM nur über den Eingang/Pforte in der Arcisstr. 21 möglich. Bringen Sie immer Ihren Studienausweis mit, damit Sie sich am Wochenende an der Pforte damit ausweisen können.
Ausstellen von Bescheinigungen für das Finanzamt: Uns erreichen immer mehr Anfragen zur Ausstellung von Bescheinigungen über die Teilnahme an mentoriellen Veranstaltungen für das Finanzamt. Bitte nutzen Sie dazu das entsprechende Formular (PDF 81 KB). Bitte lassen Sie sich Ihre Teilnahme direkt nach der Veranstaltung durch den Mentor quittieren. Eine Ausstellung von Bescheinigungen für zurückliegende Veranstaltungen kann leider nicht erfolgen.
Fakultät für Mathematik und Informatik
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelles RSS |
---|---|---|---|---|
61112 | Lineare Algebra (virtuelle Veranstaltung) | Professorin Dr. Huberta Lausch | WiSe 2020/21 | |
61411 | Algorithmische Mathematik (virtuelle Veranstaltung) | Professorin Dr. Huberta Lausch | WiSe 2020/21 | |
61611 | Maß- und Integrationstheorie (virtuelle Veranstaltung) | Professorin Dr. Huberta Lausch | WiSe 2020/21 | |
63113 | Datenstrukturen und Algorithmen (virtuelle Veranstaltung) | Dieter Hoffmann | WiSe 2020/21 | |
63511 | Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik (virtuelle Veranstaltung) | Dieter Hoffmann | WiSe 2020/21 | |
63611 | Einführung in die objektorientierte Programmierung (virtuelle Veranstaltung) | Dr. Armin Pollak | WiSe 2020/21 | Zusätzlicher Termin am 26.02.2021 |
63912 | Grundlagen der Theoretischen Informatik (virtuelle Veranstaltung) | Dieter Hoffmann | WiSe 2020/21 |
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelles RSS |
---|---|---|---|---|
31001 | Einführung in die Wirtschaftswissenschaft (Kurs 40500) (virtuelle Veranstaltung) | Wolfgang Hammerl | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation/Anmeldung für die restlichen Termine im Wintersemester 20/21 |
31001 | Einführung in die Wirtschaftswissenschaft (Kurs 40501) (virtuelle Veranstaltung) | Wolfgang Hammerl | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation/Anmeldung für die restlichen Termine im Wintersemester 20/21 |
31011 | Externes Rechnungswesen (virtuelle Veranstaltung) | Sabine Brockhoff | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation/Anmeldung für die restlichen Termine im Wintersemester 20/21 |
31021 | Investition und Finanzierung (virtuelle Veranstaltung) | Eike Rafael Hörding | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation/Anmeldung für die restlichen Termine im Wintersemester 20/21 |
31031 | Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung (virtuelle Veranstaltung) | Marcus Schafheutle | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation/Anmeldung für die restlichen Termine im Wintersemester 20/21 |
31041 | Mikroökonomik (virtuelle Veranstaltung) | Reinhard Huber | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation/Anmeldung für die restlichen Termine im Wintersemester 20/21 |
31051 | Makroökonomik (virtuelle Veranstaltung) | Reinhard Huber | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation/Anmeldung für die restlichen Termine im Wintersemester 20/21 |
31061 | Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts (virtuelle Veranstaltung) | Christian Tobias Domes | WiSe 2020/21 | Der Termin am 19.01.2021 muss wegen Erkrankung des Mentors entfallen. |
31071 | Einführung in die Wirtschaftsinformatik (virtuelle Veranstaltung) | Dr. Manfred Geiger | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation/Anmeldung für die restlichen Termine im Wintersemester 20/21 |
31102 | Unternehmensführung (virtuelle Veranstaltung) | Wolfgang Hammerl | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation/Anmeldung für die restlichen Termine im Wintersemester 20/21 |
31561 | Dienstleistungskonzeptionen (virtuelle Veranstaltung) | Wolfgang Hammerl | WiSe 2020/21 | |
31681 | Grundlagen der Unternehmensbesteuerung und des Instrumentariums der betrieblichen Steuerplanung (virtuelle Veranstaltung) | Bernd Horstmann | WiSe 2020/21 | |
32591 | Konzerncontrolling (virtuelle Veranstaltung) | Christian Ritter | WiSe 2020/21 | |
32651 | Betriebliche Steuerplanung (virtuelle Veranstaltung) | Bernd Horstmann | WiSe 2020/21 | |
32781 | Rechnungslegung (virtuelle Veranstaltung) | Bernd Horstmann | WiSe 2020/21 | Der Mentoriatstermin zu Modul 32781 vom 14.11.2020 wird verschoben auf Samstag, 21.02.2021 |
Rechtswissenschaftliche Fakultät
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelles RSS |
---|---|---|---|---|
55100 | Propädeutikum unter Einbeziehung einer Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (virtuelle Veranstaltung) | Volker Siegel | WiSe 2020/21 | Termine 23./24.01.2021 entfallen; über eventuelle Ersatztermine wird informiert |
55101 | Allgemeiner Teil des BGB (virtuelle Veranstaltung) | Simon Stepper | WiSe 2020/21 | Das Mentoriat, welches für 20./21.02.2021 geplant war, wird durch einen Klausurenkurs ersetzt. |
55104 | Staats- und Verfassungsrecht sowie Grundlagen des Europarechts (virtuelle Veranstaltung) | Victoria Müller-Gschlössl | WiSe 2020/21 | |
55105 | Arbeitsvertragsrecht (virtuelle Veranstaltung) | Simon Stepper | WiSe 2020/21 | Das Mentoriat, welches für 23./24.01.2021 geplant war, wird durch einen Klausurenkurs ersetzt. |
55107 | Einführung in das Strafrecht und Besonderer Teil I (virtuelle Veranstaltung) | Volker Siegel | WiSe 2020/21 | |
55109 | Unternehmensrecht I (virtuelle Veranstaltung) | Volker Siegel | WiSe 2020/21 | |
55110 | Internationales Privat- und Zivilprozessrecht (virtuelle Veranstaltung) | Dr. Michael Kränzle | WiSe 2020/21 | |
55111 | Allgemeines Verwaltungsrecht und Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts (virtuelle Veranstaltung) | Victoria Müller-Gschlössl | WiSe 2020/21 | |
55113 | Zivilprozessrecht (virtuelle Veranstaltung) | Simon Stepper | WiSe 2020/21 | Das Mentoriat, welches für 09./10.01.2021 geplant war, wird durch einen Klausurenkurs ersetzt. |