Aktuelles aus dem Lehrgebiet
- Neue Veröffentlichung
 Vom Gewordenen zum Gemachten. Wenn sich die Grenze zwischen Zufall und freier Entscheidung verschiebt – Familienplanung 2.0 (Hg. Dorett Funcke, Olaf Behrend und Julian Möhring), Beltz Juventa 2025.
- Fachtag: Gemeinsam stark - Netzwerkarbeit und Partizipation im Kinderschutz (pdf)
 Frau Prof. Dr. Dorett Funcke und Herr Dr. Julian Möhring halten einen Vortrag im Rahmen des Fachtages am 08.10.2025.
- Einführungsveranstaltung in den B.A.-Studiengang „Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie“ im WS 2024/25
 08.11.2024 17:00-20:15 Uhr
- Publikation: Dissertation von Franziska Krüger: „Alles eine Frage der Herkunft? Aushandlungen zur Integration des Erwerbs- und Familienlebens bei ost-westdeutschen Elternpaaren“
- Publikation: „Familie in pandemischen Zeiten – Zur Deutung, Aushandlung und Bewältigung der Corona-Krise in der Familie“
- aktuelle Präsenz-/Online Seminare
- Preisausschreibung des Netzwerks Qualitative Familienforschung für eine herausragende Dissertation oder Habilitation im Bereich der qualitativen Familienforschung (Einreichung bis 30.06.2024)
 Weitere Informationen
- Neuerscheinung: Die Ökonomisierung des Sozialen Vergesellschaftungsdynamiken in der Familie - Dorett Funcke/Franziska Krüger (Hrsg.)
- Ankündigung: 17./18. November 2023 - Interdisziplinäre Tagung des Netzwerks Qualitative Familienforschung & Call for Abstracts
 Thema "Vom Gewordenen zum Gemachten. Wenn sich die Grenze zwischen Zufall und freier Entscheidung verschiebt - Familienplanung 2.0"
- Ankündigung: Neues weiterbildendes Zertifikatsstudium „Kinderschutz“ startet im April
