Lehre und Betreuung
An den Campusstandorten der FernUniversität in Hagen bieten die Fakultäten regelmäßig Lehrveranstaltungen und Betreuung in verschiedenen Formaten, wie z.B. Seminare, Arbeitsgemeinschaften, Kompetenzübungen und Mentoriate, an. Sie finden in Präsenz, hybrid oder online statt. Das Veranstaltungsformat wird durch die Studienordnung Ihres Studiengangs festgelegt. Die Präsenzveranstaltungen an den Campusstandorten sind ein elementarer Baustein Ihres Studiums.
Corona-Hinweis:
Aufgrund der getroffenen Maßnahmen kann es im Sommersemester 2022 noch zu Einschränkungen im Präsenzangebot kommen; im Rahmen der schrittweisen Rückkehr an die Campusstandorte behalten Sie bitte unsere aktuellen Veranstaltungsankündigungen auf dieser Seite im Auge.
Präsenz- und Hybridveranstaltungen
Sa, 01.10.2022 – Fr, 31.03.2023 |
Kompetenzübungen im M.Sc. Psychologie
im Wintersemester 2022/23 |
---|---|
Sa, 04.02.2023 | Studientag zum Kurs 01334
Gewöhnliche Differentialgleichungen |
Fr, 24.03.2023 – Sa, 25.03.2023 |
Ikonen des Kinos: Johanna von Orleans
Adressatenkreis: BA KuWi: Modul L2; und alle Interessierten (Voraussetzung: das Modul L1 ist bereits erfolgreich abgeschlossen) |
Fr, 21.04.2023 – So, 23.04.2023 |
Philosophische Geldtheorien
Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P2; Modul P6; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul IX; Modul X; AP Phil; |
Fr, 21.04.2023 – So, 23.04.2023 |
KI, die letzte Grenze: Die Erkundung von Roboter- und Alien-Gehirnen in der modernen Literatur und Science Fiction
Adressatenkreis: Bachelor Kulturwissenschaften, andere Studiengänge auf Anfrage |
Fr, 05.05.2023 – Sa, 06.05.2023 |
Italienische Anarchisten in den USA. Gewerkschaftsbewegungen und die "First Red Scare". Der Fall Sacco & Vanzetti
Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G4; MA GeEu: Modul II; Modul III; Modul IV; Modul IX; Modul X; offen für alle Geschichtsstudierenden |
Fr, 12.05.2023 – So, 14.05.2023 |
Globale Gerechtigkeit |
Campus Karlsruhe
| 22.02.2022