Veranstaltungen Übersicht
Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie monatlich über das Veranstaltungsangebot des Campus Karlsruhe (Mentoriate, studienbegleitende Veranstaltungen, Präsenzseminare, Außenauftritte).
Veranstaltungshinweise:
- Alle Veranstaltungen in der Region Südwest
- Campus Karlsruhe, Campus Stuttgart und Saarland / hintere Pfalz
- Studienvorbereitende und -begleitende Seminare
Campus Karlsruhe, Campus Stuttgart und VHS Freiburg - Service Schweiz
Veranstaltungen in Zürich - Beratungsangebot im Saarland
Veranstaltungen und Beratungstermine in Saarbrücken - Gespräche am Tor
Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur
Fr, 01.07.2022 Online |
Online gemeinsam lernen - Zoom und Adobe Connect für Lerngruppen nutzen
Online-Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung |
---|---|
Sa, 02.07.2022 | Seminar zur Zahlentheorie
zu 01107 |
Di, 05.07.2022 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Infoveranstaltung in Kooperation mit dem BIZ Karlsruhe |
Mi, 06.07.2022 | Ein Land – zwei Systeme? Hongkong als Symbol von Konflikt und Begegnung in Ostasien in kolonialer Vergangenheit und globaler Gegenwart
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Eine Veranstaltung der „Gespräche am Tor“ in Kooperation mit dem Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen. |
Do, 07.07.2022 Online |
Souverän in die Prüfung
Online-Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung |
Mo, 11.07.2022 Freiburg |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Freiburg. |
Do, 14.07.2022 Saarbrücken |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Info-Veranstaltung in Kooperation mit dem BIZ Saarbrücken |
Fr, 15.07.2022 – Sa, 16.07.2022 |
Seuchen und Symptome: Krankheit und Kultur in literarischer Sicht (Stifter, Raabe, Fontane, Mann)
L3, EuMo 4L, 5L, MANDL 1-7, alle Interessierten |
Fr, 15.07.2022 Online |
Literaturrecherche online
Online-Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung Die digitalen Angebote der Universitätsbibliothek und andere Ressourcen |
Di, 19.07.2022 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung in Kooperation mit vhs Karlsruhe |
Do, 21.07.2022 Landau |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen in Kooperation mit dem BIZ Landau |
Sa, 23.07.2022 | Summer Brunch und Tag der Offenen Tür
für Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Mentoren, Dozenten, Studieninteressierte und Freunde der FernUniversität |
Sa, 23.07.2022 Freiburg |
Beratung für Fernstudieninteressierte aus dem Raum Freiburg
Offene Beratung in Kooperation mit dem Wegweiser Bildung Freiburg |
Mo, 05.09.2022 – Di, 06.09.2022 |
Klausuren der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
auf dem Campus Karlsruhe |
Mo, 05.09.2022 – Fr, 09.09.2022 |
Klausuren der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
auf dem Campus Karlsruhe |
Sa, 17.09.2022 – Sa, 24.09.2022 |
Klausuren der Fakultät für Mathematik und Informatik
auf dem Campus Karlsruhe |
Do, 22.09.2022 – Do, 29.09.2022 |
Klausuren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
auf dem Campus Karlsruhe |
Mi, 28.09.2022 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Online-Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten |
Mi, 05.10.2022 | Karl von Rotteck und Carl Theodor Welcker – zwei frühliberale Wortführer im badischen Ständehaus
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Eine Veranstaltung der „Gespräche am Tor“ in Kooperation mit dem Förderverein FORUM RECHT e.V., Karlsruhe und dem Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen. |
Mi, 19.10.2022 | Gelber Drache und Schwarzer Adler – China, Deutschland und 500 Jahre Ost-West-Beziehung
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Hybridveranstaltung (online und in Präsenz) |
Fr, 25.11.2022 – Sa, 26.11.2022 Strasbourg |
Teilnahme an der Messe "Deutsch-Französisches Forum"
in Strasbourg |
Campus Karlsruhe
| 12.04.2022