Kategorie: Allgemein

Seit 2020 ist das Videoportal Medial der FernUni im Regelbetrieb. Jetzt ist es Zeit, den alten Server (auch bekannt unter dem Namen „thigrandi“) für die Videobereitstellung abzuschalten und damit die genutzen Ressourcen freizugeben. Das alte System wird zum 16.06.2025 abgeschaltet.

„Adaptive digital learning systems should reflect the diversity of students, not just their different levels of knowledge“ – das ist der Titel eines englischsprachigen Vortrags von Prof. Dr. Walt Detmar Meurers beim Forschungszentrum CATALPA, 8. Mai ab 17:45 Uhr im Gebäude 2, Raum 1 und 2. Alternativ ist auch eine Teilnahme per Zoom möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Aufgrund der anstehenden Feiertage – einschließlich des 1. Mai – wird der nächste Beitrag erst am 9. Mai erscheinen.
Wir wünschen unseren Leser*innen ein erholsames und sonniges Osterfest sowie viel Freude beim traditionellen Ostereiersuchen und freuen uns darauf, im Mai wieder spannende Inhalte mit Ihnen zu teilen.

Seit 2017 ermöglicht die offene Lernplattform der FernUniversität in Hagen den freien Zugang zu Online-Kursen. Ursprünglich unter offene.fernuni-hagen.de erreichbar, wurde die Plattform Anfang 2025 auf open.fernuni-hagen.de umbenannt. Mit dieser Umstellung wurden nicht nur technische Verbesserungen vorgenommen, sondern auch die Struktur optimiert, neue Inhalte integriert und die Plattform durch Mehrsprachigkeit auf die Internationalisierung vorbereitet.

Zum Wintersemester wurde an der FernUniversität eine KI-Experimentierumgebung bereitgestellt, in der Lehrende und deren Studierende erste Erfahrungen mit KI in der Lehre sammeln können.   Unter anderem wurde das Moodle-Plugin OpenAI Chat Block mit Anbindung an ChatGPT bereitgestellt, welches z.B. zur Unterstützung bei der Bearbeitung von Programmieraufgaben und beim wissenschaftlichen Arbeiten genutzt werden kann.   Nachdem einige […]

Wir freuen uns, Sie zum 19. Netzwerk Lehre einzuladen, das den Titel „Neue Dimensionen der Lehre – Ideenwerkstatt für AR/VR“ trägt: Am 20. Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr werden Sie im Immersive Collaboration Hub (ICH) die Gelegenheit haben, sich mit anderen Lehrenden über die vielfältigen Einsatzszenarien von immersiver Technologie wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) für die Lehre auszutauschen.