Kategorie: Allgemein

Um neue Ideen zu erproben, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für innovative Hochschullehre. Diese bieten finanzielle Unterstützung und Ressourcen für innovative Lehrprojekte an deutschen Hochschulen. 

von Katharina Opper In einer zunehmend digitalisierten Bildungswelt stehen Studierende vor der Verlockung, generative KI-Tools wie ChatGPT als bequeme Lösungen für ihre akademischen Anforderungen zu nutzen. Doch birgt diese Vorgehensweise die Gefahr, den Bildungsprozess zu untergraben. Katharina Opper, Bildungswissenschaftlerin und E-Learning-Entwicklerin, beschäftigt sich deshalb mit einer innovativen Herangehensweise: Wie können generative KI-Modelle nicht nur Antworten […]

KI wird auf unterschiedlichen Ebenen intensiv diskutiert. Zeit, die Reihe zu KI im ZLI TechTalk wieder aufzunehmen und weitere Treffen folgen zu lassen. Dazu arbeitet das ZLI mit dem FernUni-Team des Projekts KI-Campus 2.0 und der AG Generative Intelligence Network zusammen.