• zum Inhalt
Logo FernUniversität in Hagen
Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI)
Menü Symbol
Suche einblenden
  • Suche einblenden
    • Blog
    • Neuigkeiten
    • Knowledge Base
    • Showroom
    • Themen von A – Z

    Sie sind hier:  FernUni  »  Zentrum für Lernen und Innovation   »  Blog   »   Startseite

Neueste Beiträge

Allgemein

OER im Edu Lab – Freiraum 2025 Förderung für offene Bildung

  • 26. Juni 2025
  • Anke Marks
  • 0

Wie können Studierende im Kontext universitärer Lehre befähigt werden, den digitalen Wandel kritisch, kreativ und konstruktiv mitzugestalten? Diese Leitfrage steht im Mittelpunkt des Edu Labs, das derzeit im Rahmen der Förderlinie Freiraum 2025 an der FernUniversität in Hagen aufgebaut wird.

Screenshot OER Interview
Vortrag in einem Seminarraum

Rückblick auf das Moodle-Community-Treffen (hosted by Moodle.NRW) in Bochum

  • 12. Juni 2025
  • Kirsten Konert
  • 0

Am 26.05.2025 war es wieder so weit: Moodle.NRW hatte die Moodle-Community auf den Campus der Ruhr-Universität Bochum eingeladen.

Foto der Teilnehmenden am Austausch vor der Sun Voyager Skulptur in Reykjavík

Von der weiterführenden Schule zur Online-Universität – Eindrücke von der ersten Internationalen Woche der Háskólinn á Bifröst in Reykjavík, Island

  • 5. Juni 2025
  • Alexander Sperl
  • 0

Die Háskólinn á Bifröst in Island, die seit diesem Jahr Partneruniversität der FernUniversität in Hagen im Rahmen des Projekts OpenEU ist, hat zum ersten ...mehr

Screenshot der Website der EFYE-Konferenz

Rückblick auf die „EFYE – European First Year Experience“

  • 2. Juni 2025
  • Alexander Sperl
  • 0

In der vergangenen Woche war das ZLI auf der EFYE European First Year Experience Konferenz vertreten, die diesmal an der KU Leuven stattfand. In ...mehr

zu den aktuellen Beiträgen

Knowledge-Base

Kamera mit Blitz

Kennen Sie schon… das Blitzlicht?

  • 16. Juni 2020
  • Tanja Adamus
  • 0

Das Blitzlicht ist eine didaktische Methode, die dazu dient, schnell und unkompliziert Stimmungsbilder der Lernenden einzufangen. Sie kann zu verschiedenen Zeiten während einer Lehrveranstaltung ...mehr

Kennen Sie schon… das Zertifikatsprogramm „Basics Online-Lehre“?

  • 30. Juni 2020
  • Tanja Adamus
  • 0

Die Frage in der Überschrift dieses Artikels ist eigentlich gemein, denn das B-O-L-Zertifikat, wie es abgekürzt heißt, ist brandneu, weshalb wir die Chance nutzen ...mehr

e-Moderation

Kennen Sie schon … E-tivities?

  • 8. Mai 2018
  • Kirsten Konert
  • 0

Gilly Salmon hat mit dem 5-Stufen-Modell einen Rahmen für aktives und partizipatives Online-Lernen geschaffen. Der E-Moderation, die diesen Online-Lernprozess begleitet, fällt die Erstellung von ...mehr

weitere Knowledge-Base Beiträge Alle Knowledge-Base Beiträge A bis Z

Showroom

Innovative Lehrprojekte – Interview mit Maarten Volkers

  • 7. März 2019
  • Alexander Sperl
  • 0

In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Diesmal mit: Maarten Volkers ...mehr

Dr. Urban Becker

Innovative Lehrprojekte – Interview mit Dr. Urban Becker

  • 20. Oktober 2022
  • Tanja Adamus
  • 0

In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Diesmal mit: Dr. Urban ...mehr

Screenshot aus einem Videointerview von Professor Littkemann mit einem Absolventen des Lehrstuhls

„Studieren geht über Probieren“ – Videointerviewreihe des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling

  • 11. März 2021
  • Tanja Adamus
  • 0

Ein Studium ist mit vielen Entscheidungen verbunden: Lohnt es sich überhaupt, damit zu beginnen? Welche Schwerpunkte oder Wahlfächer soll ich belegen? Wie könnte mein ...mehr

weitere Showroom Beiträge

Die FernUniversität in Hagen ist Partnerhochschule von e-teaching.org

Kontakt

  • FernUniversität in Hagen
    Universitätsstraße 47
    58097 Hagen
  • Tel.: +49 2331 987-2444
  • E-Mail: Info
  • Kontaktseite
  • Campusplan & Anfahrt
  • Feedback & Kritik
  • Personensuche
  • Pressestelle / Marketing

Webseite

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • FernUni-Shop
  • Social Media
  • Barrierefrei
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzbeauftragter
  • Impressum
Logo FernUniversität in Hagen
Standorte - Auch in Ihrer Nähe Standortkarte Aufklappen
  • Regionalzentrum Hagen

    Universitätsstraße 11
    58097 Hagen
    Homepage
  • Regionalzentrum Berlin

    Kurfürstendamm 21 (3. OG)
    Gebäudekomplex „Neues Kranzler Eck“
    10719 Berlin
    Homepage
  • Regionalzentrum Bonn

    Gotenstraße 161
    53175 Bonn
    Homepage
  • Regionalzentrum Coesfeld

    Osterwicker Straße 29
    48653 Coesfeld
    Homepage
  • Regionalzentrum Frankfurt/Main

    Walther-von-Cronberg-Platz 16
    60594 Frankfurt/Main
    Homepage
  • Regionalzentrum Hamburg

    Amsinckstraße 57
    20097 Hamburg
    Homepage
  • Regionalzentrum Hannover

    Expo Plaza 11
    30539 Hannover
    Homepage
  • Regionalzentrum Karlsruhe

    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    Homepage
  • Regionalzentrum Leipzig

    Universitätsstraße 16
    04109 Leipzig
    Homepage
  • Regionalzentrum München

    Arcisstraße19
    80333 München
    Homepage
  • Regionalzentrum Neuss

    Brückstraße 1
    41460 Neuss
    Homepage
  • Regionalzentrum Nürnberg

    Pirckheimerstraße 68
    90408 Nürnberg
    Homepage
  • Regionalzentrum Stuttgart

    Leitzstraße 45
    70469 Stuttgart
    Homepage

    Service Schweiz
    Homepage
  • Studienzentrum Arnsberg

    Ehmsenstraße 7
    59821 Arnsberg
    Homepage
  • Informations- und Beratungszentrum Brilon

    Gartenstraße 13
    59929 Brilon
    Homepage
  • Studienzentrum Castrop-Rauxel

    Erinstraße 6
    44575 Castrop-Rauxel
    Homepage
  • Studienzentrum Eschweiler

    Eichendorffstraße 14
    52249 Eschweiler
    Homepage
  • Informations- und Beratungszentrum Euskirchen

    Baumstraße 2
    53879 Euskirchen
    Homepage
  • Studienzentrum Herford

    Münsterkirchplatz 1
    32052 Herford
    Homepage
  • Studienzentrum Krefeld

    Petersstr. 120
    47798 Krefeld
    Homepage
  • Studienzentrum Lippstadt

    Barthstraße 2
    59557 Lippstadt
    Homepage
  • Informations- und Servicestelle Lüdinghausen

    Amthaus 12
    59348 Lüdinghausen
    Homepage
  • Studienzentrum Marl

    Bergstraße 228
    45768 Marl
    Homepage
  • Informations- und Servicestelle Minden

    Königswall 99
    32423 Minden
    Homepage
  • Studienzentrum Rheine

    Neuenkirchener Straße 22
    48431 Rheine
    Homepage
  • Fernstudienzentrum Budapest

    Madách Imre út 13-14. "A" épület IV. emelet
    1075 Budapest
    Homepage
  • Studienzentrum Wien

    Strozzigasse 140
    A-1080 Wien
    Homepage
  • Studienzentrum Villach

    Europastraße 4
    A-9524 Villach
    Homepage
  • Studienzentrum Saalfelden (Salzburg)

    Leogangerstraße 51a
    A-5760 Saalfelden am Steinernen Meer
    Homepage
  • Studienzentrum Linz

    Altenbergerstraße 69
    A-4040 Linz
    Homepage
  • Studienzentrum Bregenz

    Belruptstraße 10
    A-6900 Bregenz
    Homepage

Regional- und Studienzentren

  • Regionalzentrum Berlin
  • Regionalzentrum Bonn
    • IBZ Euskirchen
  • Regionalzentrum Coesfeld
    • Studienzentrum Herford
    • ISS Lüdinghausen
    • Studienzentrum Rheine
  • Regionalzentrum Frankfurt am Main
  • Regionalzentrum Hagen
    • Studienzentrum Arnsberg
    • IBZ Brilon
    • Studienzentrum Castrop-Rauxel
    • Studienzentrum Lippstadt
    • Studienzentrum Marl
  • Regionalzentrum Hamburg
  • Regionalzentrum Hannover
    • ISS Minden
  • Regionalzentrum Karlsruhe
  • Regionalzentrum Leipzig
  • Regionalzentrum München
  • Regionalzentrum Neuss
    • Studienzentrum Eschweiler
    • Studienzentrum Krefeld
  • Regionalzentrum Nürnberg
  • Regionalzentrum Stuttgart
  • Zentrum für Fernstudien Österreich [externer Link]
    • Bregenz [externer Link]
    • Linz [externer Link]
    • Wien [externer Link]
    • Saalfelden [externer Link]
    • Villach [externer Link]
  • Service Schweiz
  • Fernstudienzentrum Budapest

FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de

nach oben