Sommerpause!
Wir wünschen allen unseren Leser*innen eine schöne Sommerzeit. Der Blog macht Pause bis Ende August und ist ab dem 28.8.2025 wieder mit neuem Content da.
Wir wünschen allen unseren Leser*innen eine schöne Sommerzeit. Der Blog macht Pause bis Ende August und ist ab dem 28.8.2025 wieder mit neuem Content da.
Seit dem 1. Juli 2025 hat das Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) Zuwachs in Form einer sogenannten KI-ELFe. Sie soll vorrangig für alle ...mehr
Wie können Studierende im Kontext universitärer Lehre befähigt werden, den digitalen Wandel kritisch, kreativ und konstruktiv mitzugestalten? Diese Leitfrage steht im Mittelpunkt des Edu ...mehr
Am 26.05.2025 war es wieder so weit: Moodle.NRW hatte die Moodle-Community auf den Campus der Ruhr-Universität Bochum eingeladen.
Neben ChatGPT existieren spezialisierte Tools wie Elicit oder Research Rabbit, mit denen auf dem Gebiet des wissenschaftlichen Arbeitens sehr viel bessere Ergebnisse erzielt werden ...mehr
Es geht weiter in unserer Reihe mit Adobe Connect Tutorials. In diesem Video erklären wir, wie Adobe Connect Meetings vorbereitet werden können.
Eigene Fehler in einem Text werden oft übersehen – besonders, wenn man sich mit einem solchen bereits intensiv auseinandergesetzt hat. Manchmal gerät auch ein ...mehr
Im Projekt "Meet and Read Experts" werden Expert*innen zu unterschiedlichen Themenbereichen der Bildungswissenschaft interviewt. Ziel ist es dabei vor allem, die Inhalte zugänglicher für ...mehr
Im Modul "Kulturwissenschaftliche Grundlagen" wird das Social-Reading-Plugin PDF-Annotation genutzt, um die Textarbeit für Studierende transparenter zu machen. In diesem Showroom-Beitrag werden die Aspekte beschrieben, ...mehr
Heute stellen wir Ihnen das FiLeh Projekt MicroWiMath vor: "Mit dem neu geschaffenen, innovativen Lernangebot im Fachgebiet Wirtschaftsmathematik bieten wir die Möglichkeit der crossmedialen ...mehr