Aufzeichnung der Online-Lesung mit Nicole Seifert aus dem Buch "FRAUEN LITERATUR. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt"
- Thema:
- Aufzeichnung der Online-Lesung
- Veranstaltungstyp:
- Aufzeichnung
- Ort:
- Online
- Termin:
- 19.06.2023
bis
19.06.2024 - Zeitraum:
- Leitung:
- Dr. Jeanine Tuschling-Langewand
- Anmeldefrist:
- keine
Zur Autorin
Nicole Seifert ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und gelernte Verlagsbuchhändlerin und arbeitet in Hamburg als Übersetzerin und Autorin.
Ihr Blog »NachtundTag«, der sich ausschließlich mit Schriftstellerinnen beschäftigt, wurde 2019 mit dem Buchblog Award von Netgalley und dem Börsenverein des deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Sollte das Geschlecht des Schreibenden eine Rolle spielenbei der Lektüreauswahl? Natürlich nicht, würden wohl die meisten sagen. Und doch werden literarische Werke von Frauen seltener verlegt, besprochen und mit Preisen versehen. Das muss ein Ende haben.
Nicole Seifert liefert das Buch zur Debatte – klug, fundiert und inspirierend. Nicole Seifert ist angetreten, die frauenfeindlichen Strukturen im Literaturbetrieb aufzuzeigen. Von vielen von Frauen verfassten Büchern hören wir erst gar nicht, weil Zeitungs-, Radio- und Fernsehredaktionen und noch davor Buchverlage eine entsprechende Vorauswahl treffen.
Veranstaltet von:
Der Universitätsbibliothek der FernUniversität in Hagen,
Dr. Jeanine Tuschling-Langewand
In Kooperation mit dem Lehrgebiet:
• Neuere deutsche Literatur und Medientheorie,
• Neuere deutsche Literatur und Mediengeschichte und dem
• Netzwerk #breiterkanon