Fachsystematik Astronomie (Ast)
Fachliche Betreuung: Martin Roos
Übersicht
| VAA-VAZ | Allgemeines. Gesamtschrifttum der Astronomie |
| VBA-VBP | Theoretische Astronomie. Himmelsmechanik |
| VCA-VCY | Praktische Astronomie. Klassische Astronomie |
| VDA-VDZ | Astrophysik. Astrochemie. Astrobiologie |
| VEA-VEL | Moderne Astronomie |
| VEM-VEX | Universum und extragalaktische Systeme |
| VFA-VFI | Die Erde (unter astronomischem Gesichtspunkt) |
| VFL-VFN | Nautische und aeronautische Astronomie. Navigation. Chronologie, Kalender und Zeitbestimmung |
| VHA-VHO | Didaktik der Astronomie |
VAA-VAZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Astronomie
| VAA | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriftenverzeichnisse. Sonstige Schrifttumsverzeichnisse |
| VAB | Organisation und Geschichte der astronomischen Forschung. Organisation und Geschichte der astronomischen Vereinigungen und Institutionen. Adressenverzeichnisse |
| VAC | Organisation von Studium und Beruf |
| VAD | Studienanleitungen. Allgemeine Einführungen in das Studium |
| VAE | Geschichte der Astronomie |
| VAH | Biographien von Astronomen |
| VAK | Gesammelte Werke von Astronomen |
| VAL | Schrifttum vermischten Inhalts: Festschriften. Kongressberichte. Tagungsberichte. Expeditionsberichte |
| VAM | Fortschrittsberichte |
| VAO | Lexika. Nachschlagewerke. Wörterbücher: polyglott (3 B), einzelne Sprachen (4 B). Abkürzungsverzeichnisse. Tabellen |
| VAP | Gesamtdarstellungen der Astronomie. Darstellungen größerer Teile der Disziplin. Hand- und Lehrbücher |
| VAQ | Theorie der Astronomie. Philosophie der Astronomie |
| VAR | Methodenlehre. Forschungstechniken. Hilfswissenschaften. Geräte. Apparaturen |
| VAS | Beziehungen der Astronomie zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen |
| VAT | Atlanten. Sternkataloge. Astronomische Jahrbücher |
| VAU | Bildbände |
| VAX | Allgemeinverständliche Darstellungen |
| VAY | Sammlungen. Serien. Universitäts- und Schulschriften. Seminarausarbeitungen. Sonderdrucke. Quellen |
| VAZ | Populäre Darstellungen. Curiosa. Iocosa. Varia. Astrologie (hier auch: Sternbilder) |
VBA-VBP Theoretische Astronomie. Himmelsmechanik
| VBA | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen der Theoretischen Astronomie |
| VBC-VBP | Himmelsmechanik |
| VBC | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| VBE | Dreikörperproblem. Problem der n Körper (Approximative Lösungen von Vielkörperproblemen mittels Computer) |
| VBG | Örter der Gestirne. Bahnbewegung. Ephemeriden |
| VBH | Bahnbestimmung von Himmelskörpern |
| VBI | Bahnbewegung der Planeten, Satelliten (Monde, Trabanten), Kometen, Meteore |
| VBK | Finsternisse. Vorübergänge. Bedeckungen. Berechnungen |
| VBN | Theorie und Konstanten der Aberration, Präzession, Nutation und Polhöhenschwankungen. Polbewegung. Internationaler Breitendienst |
| VBP | Sonstiges zur Himmelsmechanik |
VCA-VCY Praktische Astronomie. Klassische Astronomie
| VCA-VCW | Praktische Astronomie |
| VCA | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| VCB-VCG | Geräte, Einrichtungen und Methoden der optischen Astronomie |
| VCB | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| VCC | Observatorien |
| VCE | Teleskope |
| VCG | Meridianinstrumente und sonstige Beobachtungsinstrumente |
| VCI | Geräte, Einrichtungen und Methoden der Radioastronomie |
| VCK | Geräte, Einrichtungen und Methoden der Röntgen- und Gamma-Astronomie |
| VCL | Geräte, Einrichtungen und Methoden in anderen Frequenzbereichen |
| VCM | Sonstige Hilfsinstrumente und Methoden |
| VCP | Sphärische Astronomie. Astrometrie. Positionsastronomie |
| VCR | Fehlerquellen. Korrektionen |
| VCW | Sonstiges zur Praktischen Astronomie |
| VCY | Klassische Astronomie (Astrometrie und Himmelsmechanik) |
VDA-VDZ Astrophysik. Astrochemie. Astrobiologie
| VDA-VDW | Astrophysik |
| VDA | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| VDC | Physik der Sonne |
| VDE | Sternatmosphäre |
| VDG | Sternaufbau und -entwicklung |
| VDI | Veränderliche Sterne. Doppelsterne |
| VDK | Sternhaufen. Assoziationen |
| VDL | Interstellare Materie. Galaktische Nebel |
| VDN | Struktur und Dynamik des Milchstraßensystems |
| VDP | Galaxien |
| VDW | Sonstiges zur Astrophysik |
| VDX | Astrochemie: Physikalisch-chemische Wirkungen. Dissoziationsgleichgewicht. Häufigkeit und Verteilung der einzelnen Elemente. Chemische Konstitutionen der einzelnen Himmelskörper. Polytropen-Index n |
| VDY-VDZ | Astrobiologie | |
| VDY | Wissenschaft vom Leben auf anderen Himmelskörpern |
| VDZ | Wissenschaft von den Bedingungen und Gefahren, denen irdische Lebewesen bei der Weltraumfahrt und während des Aufenthaltes auf den anderen Himmelskörpern ausgesetzt sind |
VEA-VEL Moderne Astronomie
| VEA | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| VEB | Kosmische Strahlung |
| VED | Röntgen- und Gamma-Astronomie |
| VEE | Neutrinoastronomie |
| VEG | Astronomie bei außergewöhnlichen Frequenzen |
| VEI | Spezielle Forschungsgebiete: Pulsare. Quasare. Linien. Löcher. Supermassive Objekte |
| VEL | Sonstiges zur Modernen Astronomie |
VEM-VEX Universum und extragalaktische Systeme
| VEM | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| VEO | Einzelne extragalaktische Systeme |
| VEQ | Kosmologie |
| VER | Kosmogonie |
| VET | Sonstiges |
| VEU | Das Sonnensystem |
| VEV | Planeten. Satelliten. Ringe |
| VEW | Mond |
| VEX | Meteore. Sternschnuppen. Zodiakallicht. Kometen. Kometographie |
VFA-VFI Die Erde (unter astronomischem Gesichtspunkt)
| VFA | Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen |
| VFB | Konstanten der Erde |
| VFC | Physik der Erde unter astronomischem Gesichtspunkt |
| VFE | Erdrotation. Erdbahn |
| VFG | Astronomische Ortsbestimmung |
| VFH | Solar-terrestrische Beziehungen |
| VFI | Sonstiges zur Erde |
VFL-VFN Nautische und aeronautische Astronomie. Navigation. Chronologie, Kalender
| VFL | Nautische und aeronautische Astronomie. Navigation |
| VFN | Chronologie, Kalender und Zeitbestimmung: Tag. Sterntag. Sonnentag. Aeren. Sonnenjahr. Mondjahr. Planetenjahr. Monate. Wochen. Dekaden. Vorschläge zur Kalenderreform |
VHA-VHO Didaktik der Astronomie
| VHA | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriften- und sonstige Schrifttumsverzeichnisse |
| VHB | Organisation und Geschichte der Didaktik |
| VHC | Kongress- und Tagungsberichte. Fortschrittsberichte |
| VHD | Fest- und Gedenkschriften |
| VHE | Methoden. Effektivitätskontrolle. Programmierter Unterricht |
| VHF | Curricula. Lehrpläne. Studieninhalte und -ziele. Prüfungsordnungen |
| VHG | Gesamtdarstellungen der Didaktik |
| VHH | Einzelprobleme des gesamten Gebiets |
| VHI-VHN | Didaktische Probleme nach Stufen |
| VHI | Allgemeines |
| VHJ | Primarstufe |
| VHK | Sekundarstufe I |
| VHL | Sekundarstufe II |
| VHM | Tertiärer Bereich |
| VHN | Fernstudium |
| VHO | Schulbücher |