Fachsystematik Naturwissenschaften allgemein (Nat)
Fachliche Betreuung: Martin Roos
Übersicht
| STA-STZ | Allgemeines. Schrifttum zum Gesamtgebiet |
| SUA-SVE | Systemtheorie allgemein |
| SVG-SVK | Prozesse spezieller Art in Systemen |
| SVN-SVZ | Anwendungen der Systemtheorie. Systembeispiele |
| SWI-SWP | Übergreifende Prinzipien und Arbeitsmethoden der Naturwissenschaften und ihre Anwendung in den Wissenschaften allgemein |
| SWU-SWW | Interdisziplinäre Wissenschaftsgebiete |
| SZH-SZW | Fachdidaktik der Naturwissenschaften allgemein |
| STA | Monographische Bibliographien und sonstige Schrifttumsverzeichnisse der Naturwissenschaften allgemein. Verzeichnisse nichtgedruckten Materials (Mikroformen, AV-Medien, Elektronische Medien) |
| STB | Periodische Bibliographien, Referateblätter und Zeitschrifteninhaltsdienste der Naturwissenschaften allgemein |
| STC | Information und Dokumentation in den Naturwissenschaften allgemein. Systematiken. Thesauri |
| STD | Forschung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften allgemein. Institutionen und Einrichtungen der naturwissenschaftlichen Forschung (Geschichte, Organisation, Tätigkeitsberichte, Forschungs- und Förderungsprojekte, Adressen- und Personenverzeichnisse). Bezugsquellenverzeichnisse |
| STE | Aktuelle Probleme, Forschungsprojekte und Entwicklungstendenzen der Naturwissenschaften allgemein |
| STF | Fragen des Studiums der Naturwissenschaften allgemein und des Berufs (Studien- und Prüfungsordnungen, Anleitungen für das Fachstudium, berufliche Tätigkeitsfelder u.ä.) |
| STG | Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften allgemein. Philosophie und Naturwissenschaften allgemein. Religion und Naturwissenschaften allgemein |
| STH | Geschichte der Naturwissenschaften allgemein. Quellensammlungen zur Geschichte der Naturwissenschaften allgemein |
| STI | Biographische Nachschlagewerke. Biographien. Lebenserinnerungen von Naturwissenschaftlern. Sekundärliteratur zu einzelnen Personen |
| STJ | Gesammelte oder ausgewählte Werke, Briefe und Reden einzelner Autoren |
| STK | Festschriften. Sammelwerke (soweit nicht spezielle Arbeiten unter entsprechenden Systemstellen aufgeführt) |
| STM | Sprachwörterbücher und Sprachkurse der Naturwissenschaften allgemein |
| STN | Normen in den Naturwissenschaften allgemein (Zusammenstellungen wie DIN-Taschenbücher u.ä.). Gesetzliche Vorschriften und Verordnungen |
| STO | Enzyklopädien, Lexika, Begriffswörterbücher, Abkürzungsverzeichnisse der Naturwissenschaften allgemein |
| STP | Tabellenwerke, Formelsammlungen, kurzgefasste Gesamtdarstellungen (Nachschlagewerke wie Taschenbücher, Handbücher) der Naturwissenschaften allgemein |
| STQ | Aufgabensammlungen. Praktikumsanleitungen |
| STR | Einführungen, Gesamtdarstellungen zu den Naturwissenschaften allgemein. Geschichte der Natur allgemein |
| STS | Tagungs- und Kongressberichte (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| STT | Serien. Forschungs- und Fortschrittsberichte (soweit nicht thematische Einzelaufstellung oder bei fehlenden Stücktiteln unter Zeitschriften eingeordnet) |
| STU | Hochschulschriften (nicht im Buchhandel erschienene Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationsschriften u.ä.) (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| STV | Reports. Sonderdrucke. Preprints |
| STW | Beziehungen zu anderen Disziplinen (soweit nicht im Hauptteil aufgeführt). Naturwissenschaften und Gesellschaft |
| STX | Allgemeinverständliche (populäre) Darstellungen zur Unterhaltung. Curiosa. Varia. Obscura |
| STY | Studienbriefe. Studienkurse (bei Medienverbund mit allen Bestandteilen) |
| STZ | AV-Medien (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| SUA | Mathematisierung der Wissenschaften und Lebensbereiche. Mathematische Modellbildung. Axiomatik der Systemtheorie |
| SUC | Mathematische Systemtheorie. Mathematische Netztheorie. Petri-Netze |
| SUE | Allgemeine Systemtheorie. Systemtechnik. Lineare Systeme allgemein. Dynamische Systeme allgemein |
| SUF | Systemanalyse. Sensitivität. Stabilität von Systemen |
| SUG | Systemmodelle. Systemsimulation. Systemidentifikation |
| SUI | Systeme mit Rückkopplung. Steuerbarkeit von Systemen. Kontrolltheorie |
| SUJ | Optimale Steuerung. Systemoptimierung |
| SUK | Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Systemen |
| SUM | Multivariable Systeme |
| SUN | Große Systeme (Large Scale Systems). Komplexe Systeme. Verbundsysteme. Hierarchische Systeme. Dezentrale Systeme. Besondere Stabilitätskriterien |
| SUP | Nichtlineare Systeme |
| SUR | Stochastische Systeme. Stochastische Kontrolltheorie |
| SUT | Zeitvariable Systeme |
| SUU | Diskrete Systeme (Discrete Event Systems) |
| SUV | Multidimensionale Systeme. Systeme mit verteilten Parametern |
| SUW | Adaptive Systeme. Lernende Systeme. Systeme mit Informationstransfer. Kybernetik |
| SUY | Strukturvariable Systeme |
| SUZ | Zellulare Systeme. Raum-Zeit-Systeme |
| SVC | Offene Systeme |
| SVD | Systeme anderer Art |
| SVN | Anwendungen der Systemtheorie und Kybernetik in den Wissenschaften und Lebensbereichen allgemein |
| SVP | Systemplanung. Systemmanagement. Operations Research. Entscheidungstheoretische Methoden. Possibility Theory. Netzplantechnik |
| SVR | Klassifikationssysteme. Fuzzy Logik. Fuzzy Systeme. Neuro-Fuzzy Systeme |
| SVT | Kommunikationssysteme allgemein |
| SVV | Sozioökonomische Systeme. Soziotechnische Systeme |
| SVW | Weltmodelle. Wachstumsgrenzen. Zukunftsforschung. Risikoanalyse |
| SVZ | Systeme mit Lebewesen. Ökosysteme |
SWI-SWP Übergreifende Prinzipien und Arbeitsmethoden der Naturwissenschaften und ihre Anwendung in den Wissenschaften allgemein
| SWI | Wissenschaftsmethodik. Forschungsmethoden. Forschungstechniken. Arbeitstechniken in den Naturwissenschaften allgemein und ihre Anwendung in anderen Wissenschaften. Gestaltung von Publikationen und Vorträgen in den Naturwissenschaften allgemein |
| SWK | Zeit. Raum. Energie. Entropie in den Wissenschaften allgemein |
| SWL | Form. Struktur. Symmetrie in den Wissenschaften allgemein |
| SWN | Daten in den Wissenschaften allgemein (Messtheorie, Messtechnik, Messauswertung, Darstellung). Visualisierung von Daten. Information (allgemeine Anwendungsaspekte) |
| SWP | Daten in den Wissenschaften allgemein (Bereithaltung, Nutzung) |
| SZH | Bibliographien, Verzeichnisse nichtgedruckten Materials (Mikroformen, AV-Medien), Nachschlagewerke, Geschichte der Didaktik der Naturwissenschaften allgemein |
| SZI | Schriftenreihen, Tagungsberichte, Festschriften, Sammelwerke der Didaktik der Naturwissenschaften allgemein |
| SZJ | Schulbücher, Unterrichtswerke und Unterrichtsmedien der Naturwissenschaften allgemein bis einschl. Sekundarstufe II (mit zugehörigen Aufgabensammlungen) |
| SZK | Schulbücher, Unterrichtswerke und Unterrichtsmedien der Naturwissenschaften allgemein für die berufliche Aus- und Weiterbildung (mit zugehörigen Aufgabensammlungen) |
| SZL | Unterrichtswerke und Unterrichtsmedien für die Erwachsenenbildung außerhalb der Hoch- und Fachschulen. Populäre (allgemeinverständliche) Darstellungen |
| SZM | Gesamtdarstellungen, Grundlagen und allgemeine Einzelfragen der Didaktik der Naturwissenschaften |
| SZN | Didaktik einzelner Sachthemen und interdisziplinärer Themen |
| SZO | Curricula, Lehrpläne, Prüfungsordnungen und ihre Entwicklung |
| SZP | Unterrichtsmethoden. Unterrichtstechniken. Effektivitätskontrolle. Programmiertes Lernen. Mediendidaktik. Computergestützter Unterricht. Lehrmittel |
| SZQ | Experimentelle Naturwissenschaften und Praktika in der Schule bzw. außerhalb des Hochschulbereichs |
| SZS | Didaktik der Naturwissenschaften bis einschl. Sekundarstufe II |
| SZT | Didaktik der Naturwissenschaften im Hochschulbereich einschl. Fernstudium |
| SZU | Didaktik der Naturwissenschaften in der Aus- und Weiterbildung |
| SZV | Didaktik der Naturwissenschaften in der Erwachsenenbildung außerhalb der Hoch- und Fachschulen |
| SZW | Lehrerausbildung. Lehrerweiterbildung |
22.07.2024