Fachsystematik Politikwissenschaft (Pol)
Fachliche Betreuung: Dr. Sandra Caviola
Übersicht
| OTA-OUZ | Allgemeines. Schrifttum zum Gesamtgebiet |
| OVA-OVZ | Grundlagen der Politikwissenschaft |
| OWA-OXZ | Gesellschaftlich-politische Ordnungssysteme. Ideologien |
| OYA-OYZ | Staats- und Herrschaftsformen |
| OZA-OZZ | Parlamentarismus |
| PAA-PBZ | Politische Parteien. Politische Bewegungen und Verbände. Politische Eliten |
| PCA-PCT | Einzelne Parteien. Ihre Geschichte. Ihre Programme (hier nur Geschichte von Parteien, welche 1945 und später existieren bzw. existierten, sowie die Geschichte der Parteien eines Landes) |
| PDA-PDI | Politische Systeme. Innenpolitik |
| PDJ-PFZ | Außenpolitik. Internationale und zwischenstaatliche Beziehungen ab 1945 |
| OTA | Monographische Bibliographien und sonstige Schrifttumsverzeichnisse der Politikwissenschaft. Verzeichnisse nichtgedruckten Materials (Mikroformen, AV-Medien). Information und Dokumentation in der Politikwissenschaft |
| OTB | Periodische Bibliographien, Referateorgane und Zeitschrifteninhaltsdienste der Politikwissenschaft |
| OTG | Politikwissenschaftliche Forschung. Politikwissenschaftliche Organisationen und Vereinigungen (Geschichte, Organisation, Tätigkeitsberichte, Förderungsprojekte, allgemeine Mitteilungen) |
| OTJ | Adressenverzeichnisse. Mitgliederverzeichnisse |
| OTK | Fragen des Studiums der Politikwissenschaft und des Berufs (Studien- und Prüfungsordnungen, Anleitungen für das Fachstudium, berufliche Tätigkeitsfelder u.ä.) |
| OTO | Geschichte der Politikwissenschaft |
| OTQ | Biographische Nachschlagewerke. Biographien von Politikern und Politikwissenschaftlern (soweit nicht bei Aut ##IWA-##JWZ ausgewiesen) |
| OTS | Einzelne Autoren (Primär- und Sekundärliteratur) (soweit nicht bei Aut ##IWA-##JWZ ausgewiesen) |
| OTW | Sammelwerke (soweit nicht spezielle Arten unter anderen Systemstellen aufgeführt sind). Schrifttum vermischten Inhalts |
| OTZ | Festschriften (soweit nicht unter Aut ##IWA-##JWZ ausgewiesen) |
| OUA | Kongress- und Tagungsberichte (soweit nicht thematische Einzelaufstellung) |
| OUB | Fortschrittsberichte |
| OUD | Enzyklopädien, Lexika, Begriffswörterbücher, Systematiken, Thesauri und Tabellenwerke der Politikwissenschaft |
| OUF | Abkürzungsverzeichnisse der Politikwissenschaft |
| OUI | Sprachwörterbücher der Politikwissenschaft |
| OUL | Gesamtdarstellungen und Darstellungen mehrerer Teile der Politikwissenschaft (u.a. Einführungen, Lehrbücher, Handbücher) |
| OUM | Politikwissenschaftliche Theoriebildung. Methodenlehre. Forschungstechniken. Hilfswissenschaften |
| OUQ | Serien (soweit nicht thematische Einzelaufstellung) |
| OUR | Hochschulschriften (nicht im Buchhandel erschienen) (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| OUT | Seminarausarbeitungen |
| OUU | Sonderdrucke |
| OUV | Statistiken |
| OUW | Amtliche Dokumente. Quellen |
| OUX | Populäre Darstellungen. Curiosa. Varia |
| OUY | Studienbriefe. Studienkurse (bei Medienverbund mit allen Bestandteilen) |
| OUZ | AV-Medien (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| OVA | Allgemeines |
| OVB | Politikbegriff. Gegenstand der Politikwissenschaft. Politische Theorie |
| OVD | Einzelne politische Grundbegriffe |
| OVE-OVI | Politische Entscheidungslehre |
| OVE | Allgemeines |
| OVF | Der politische Mensch |
| OVG | Politischer Stil. Politisches Verhalten |
| OVH | Politische Ethik |
| OVI | Politische Öffentlichkeitsarbeit. Öffentliche Meinung (Allgemeines. Begriff der Öffentlichkeit. Theorie der öffentlichen Meinung. Politische Demoskopie. Meinungsbeeinflussung. Funktion der Massenmedien) |
| OVJ | Sprache und Politik |
| OVK-OVO | Beziehungen zu anderen Wissenschaften |
| OVK | Allgemeines |
| OVL | Politische Philosophie |
| OVM | Politische Soziologie |
| OVN | Geopolitik. Politische Geographie |
| OVO | Politik und Geschichte |
| OVQ-OVZ | Politik und andere Lebensbereiche |
| OVQ | Allgemeines |
| OVR | Politik und Gesellschaft |
| OVS | Politik und Kirche |
| OVT | Politik und Wirtschaft |
| OVU | Politik und Kunst |
| OVV | Politik und Sport |
| OVZ | Sonstige Lebensbereiche |
| OWA-OWB | Geschichte der politischen Ideen |
| OWA | Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Einzelne Epochen (Altertum, Mittelalter, Neuzeit) |
| OWB | Einzelprobleme. Einzelthemen. Vergleichende Untersuchungen mehrerer Autoren |
| OWC-OWG | Konservatismus. Konservativismus |
| OWC | Allgemeines |
| OWD | Geschichte |
| OWG | Einzeluntersuchungen |
| OWH-OWM | Liberalismus |
| OWH | Allgemeines |
| OWJ | Geschichte |
| OWM | Einzeluntersuchungen |
| OWN-OWS | Nationalismus |
| OWN | Allgemeines |
| OWO | Geschichte |
| OWS | Einzeluntersuchungen |
| OWT-OWZ | Faschismus |
| OWT | Allgemeines |
| OWU | Geschichte |
| OWZ | Einzeluntersuchungen |
| OXA-OXE | Nationalsozialismus |
| OXA | Allgemeines |
| OXB | Geschichte |
| OXE | Einzeluntersuchungen |
| OXF-OXJ | Kapitalismus |
| OXF | Allgemeines |
| OXG | Geschichte |
| OXJ | Einzeluntersuchungen |
| OXK-OXQ | Sozialismus |
| OXK | Allgemeines. Einzelne Autoren (soweit nicht unter ##OTS bzw. Aut ##IWA-##JWZ ausgewiesen) |
| OXL | Frühsozialismus. Frühkommunismus. Utopischer Sozialismus |
| OXN | Marxistischer Sozialismus |
| OXO | Nichtmarxistischer Sozialismus. Christlicher Sozialismus |
| OXP | Demokratischer Sozialismus. Revisionismus. Sozialdemokratie |
| OXQ | Sonstiges zum Sozialismus (Arabischer Sozialismus u.a.) |
| OXR-OXV | Kommunismus. Marxismus-Leninismus |
| OXR | Allgemeines. Autoren (soweit nicht unter ##OTS bzw. Aut ##IWA-##JWZ ausgewiesen) |
| OXS | Geschichte |
| OXU | Neue Linke. Neomarxismus |
| OXV | Einzelne kommunistische Richtungen (Maoismus, Titoismus, Eurokommunismus u.a.) |
| OXW-OXZ | Andere Ideologien |
| OXW | Anarchismus. Nihilismus |
| OXZ | Sonstige andere Ideologien |
| OYA | Allgemeine Darstellungen |
| OYB | Begriff des Staates. Souveränität. Legitimität. Macht und Konsens. Menschenrechte. Grundrechte. Widerstand |
| OYC | Einzeluntersuchungen |
| OYD-OYI | Staatsformen |
| OYD | Allgemeines |
| OYE | Weltstaat |
| OYF | Nationalstaat. Nationalitätenstaat. Nationalitätenproblem |
| OYG | Kleinstaat |
| OYH | Föderalistischer Staat. Föderalismus |
| OYI | Zentralistischer Staat. Zentralismus |
| OYK-OYL | Ursprüngliche Formen der Herrschaft |
| OYK | Allgemeines |
| OYL | Einzelformen |
| OYM | Monarchie |
| OYO | Aristokratie |
| OYQ | Republik |
| OYU-OYV | Demokratie |
| OYU | Allgemeines. Antike Demokratie. Theorie, Geschichte und Probleme der modernen Demokratie. Begriff und Strukturwandel (Massendemokratie, Technokratie usw.). Demokratisierung |
| OYV | Einzeluntersuchungen. Repräsentation. Pluralismus. Gewaltentrennung. Plebiszitäre Herrschaft. Theorie der direkten Demokratie. Rätedemokratie |
| OYW-OYX | Volksdemokratie |
| OYW | Allgemeines |
| OYX | Einzeluntersuchungen |
| OYY-OYZ | Totalitarismus. Faschismus |
| OYY | Allgemeines. Totalitäre Herrschaft. Diktatur |
| OYZ | Einzeluntersuchungen |
| OZA | Allgemeine Darstellungen |
| OZC | Geschichte in Deutschland |
| OZD | Geschichte im Ausland |
| OZG-OZN | Wahlen |
| OZG | Allgemeines |
| OZH | Wahlsysteme. Auszählungsmethoden. Mehrheitswahl, Verhältniswahl |
| OZJ | Wahlkreise. Wahlkampf. Wahlmethoden |
| OZK | Wahlergebnisse. Wahlstatistiken. Wahlanalysen. Wahlsoziologie |
| OZL | Volksbegehren. Volksentscheid |
| OZN | Sonstige Einzelprobleme |
| OZO-OZZ | Parlament und Regierung |
| OZO | Allgemeines |
| OZQ | Regierungschef. Ministerpräsident |
| OZR | Regierung. Regierungsbildung. Regierungssturz. Koalition |
| OZS | Parlamentarische Kontrolle. Opposition |
| OZU | Kabinett. Ministerien |
| OZV | Parlament. Gesetzgebung. Gesetzgebungsprozess. Kammern. Ausschusswesen. Abgeordnete |
| OZX | Zusammensetzung des Parlaments |
| OZY | Staatsoberhaupt und sein Verhältnis zu Parlament und Regierung |
| OZZ | Sonstiges zum Parlamentarismus |
| PAA | Allgemeine Darstellungen |
| PAB | Theorie. Grundsatzfragen |
| PAC-PAM | Parteitypen |
| PAC | Allgemeines |
| PAD | Konservative Parteien |
| PAE | Christliche Parteien |
| PAF | Liberale Parteien |
| PAG | Nationale und nationalistische Parteien |
| PAH | Sozialistische Parteien |
| PAI | Kommunistische Parteien |
| PAM | Sonstige Parteitypen |
| PAN | Parteiensysteme (Ein-, Zwei-, Mehrparteiensystem) |
| PAP-PAS | Stellung von Parteien |
| PAP | Allgemeines |
| PAQ | Regierungsparteien |
| PAR | Oppositionsparteien |
| PAS | Sonstiges zur Stellung der Parteien (Koalitions-, Splitter-, Gesamtstaats-, Regional-, Kommunalparteien etc.) |
| PAT-PBA | Funktionen der Parteien |
| PAT | Allgemeines |
| PAU | Parteien und Staat |
| PAV | Parteien und Verwaltung |
| PAW | Parteien und Bürger. Parteien und Wähler |
| PAX | Parteienstruktur. Aufbau. Organisation. Arbeitsweise. Parteistrategie. Parteiinstitutionen |
| PAY | Finanzierung von Parteien |
| PAZ | Rechtsstellung von Parteien |
| PBA | Verbindung zu anderen Parteien und Gruppen |
| PBC-PBZ | Politische und soziale Bewegungen. Politische Verbände. Politische Eliten. Pressure Groups |
| PBC | Allgemeines |
| PBE | Politische und soziale Bewegungen |
| PBI | Bürgerinitiativen. Protestbewegungen. Sonstige soziale und politische Bewegungen |
| PBV | Verbände |
| PBZ | Sonstiges zu politischen Gruppierungen |
PCA-PCT Einzelne Parteien. Ihre Geschichte. Ihre Programme (hier nur Geschichte von Parteien, welche 1945 und später existieren bzw. existierten, sowie die Geschichte der Parteien eines Landes)
| PDA | Allgemeine Darstellungen |
| PDB-PDD | Politische Systeme. Allgemeine Systemtheorie |
| PDB | Theorie. Grundsatzfragen. Typen politischer Systeme (parlamentarisches Regierungssystem, präsidentielles Regierungssystem, Sonstiges). Vergleichende Untersuchungen von politischen Systemen und Systemtypen |
| PDD | Veränderungen im Staat. Revolutionäre Aufstände. Revolutionen. Bürgerkriege. Terrorhandlungen |
| PDF-PDG | Politische Systeme. Innenpolitik. Einzeluntersuchungen |
| Deutschland | |
| PDFA | Allgemeines |
| PDFC | Amerikanische, englische und französische Besatzungszone. Bundesrepublik |
| PDFD | Sowjetische Besatzungszone. DDR |
| PDG | Ausland |
| PDH | Verwaltung als politischer Faktor. Politische und administrative Planung |
| PDI | Sonstige Einzeluntersuchungen |
| PDJ | Allgemeine Darstellungen |
| PDK | Theorie. Grundsatzfragen |
| PDL-PDV | Außenpolitische Strategien |
| PDL | Allgemeines. Außenpolitischer Entscheidungsprozess (auch in einzelnen Ländern) |
| PDM | Hegemoniepolitik |
| PDN | Gleichgewichtspolitik |
| PDO | Militärbündnisse. Bündnispolitik. Kollektive Sicherheit |
| PDR | Neutralität. Isolationismus |
| PDT | Imperialismus |
| PDV | Sonstige außenpolitische Strategien |
| PDW | Außenpolitik in Deutschland |
| PDWA | Allgemeines |
| PDWC | Amerikanische, englische und französische Besatzungszone. Bundesrepublik |
| PDWD | Sowjetische Besatzungszone. DDR |
| PDX | Außenpolitik im Ausland |
| PED-PEI | Diplomatie. Politische Einflussnahme auf Staaten |
| PED | Allgemeines |
| PEF | Instrumente der Außenpolitik. Außenhandelspolitik. Auswärtige Kulturpolitik |
| PEG | Diplomatischer Dienst |
| PEI | Geheimdiplomatie |
| PEL-PEU | Kriegsverhütung. Internationale Zusammenschlüsse. Friedensforschung |
| PEL | Allgemeines. Vergleichende Untersuchungen und Darstellungen. Friedenspolitik |
| PEN | Europäische Integration |
| PEO | Vereinte Nationen |
| PEP | Abrüstung. Koexistenz. Krisengagement. Konfliktlösung |
| PES | Innergesellschaftliche Bedingungen des Friedens |
| PET | Theorie und Methoden der Friedens- und Konfliktforschung |
| PEU | Einzeluntersuchungen |
| PEX | Geheimdienst. Spionage |
| PFA-PFG | Internationale Spannungen und Konfliktstoffe |
| PFA | Allgemeines |
| PFG | Einzeluntersuchungen |
| PFI-PFQ | Kolonialpolitik |
| PFI | Allgemeines |
| PFK | Formen der Kolonialpolitik |
| PFL | Formen von Kolonien |
| PFM | Kolonialbereiche |
| PFN | Dekolonisation. Nationale Befreiungsbewegungen |
| PFQ | Sonstige Einzelprobleme |
| PFR-PFT | Entwicklungshilfe. Entwicklungspolitik. Entwicklungsländer |
| PFR | Allgemeines |
| PFT | Untersuchungen zu den einzelnen Entwicklungsländern. Sonstige Einzeluntersuchungen |
| PFU-PFZ | Bevölkerungsbewegungen |
| PFU | Allgemeines |
| PFV | Immigration |
| PFW | Emigration |
| PFZ | Sonstige Einzelprobleme |
03.06.2025