Fachsystematik Sportwissenschaft. Spiele (Spo)
Fachliche Betreuung: Dr. Sandra Caviola
Übersicht
| KOA-KPN | Allgemeines zur Sportwissenschaft. Gesamtschrifttum der Sportwissenschaft |
| KPO-KPQ | Philosophie und Theorie des Sports |
| KPS-KPW | Sportpolitik |
| KPX-KPY | Sportrecht |
| KQB-KQC | Sportethik |
| KQDA-KQDZ | Sportökonomie |
| KQE-KQH | Sportsoziologie |
| KQN-KQO | Sport und Kommunikation |
| KQP-KRA | Sportpsychologie |
| KRB-KRD | Bewegungslehre und Biomechanik |
| KRE-KRP | Sportmedizin |
| KRQ-KSH | Sportpädagogik |
| KSI-KST | Allgemeine Trainingslehre |
| KSU-KWB | Theorie der einzelnen Sportarten (Spezielle Trainingslehren, Methodiken, Wettkampfbestimmungen, Regelkunde) |
| KWC-KWI | Sportstättenbau. Gerätekunde |
| KWJ-KWV | Spiele |
KOA-KPN Allgemeines zur Sportwissenschaft. Gesamtschrifttum der Sportwissenschaft
| KOA | Bibliographien. Kataloge |
| KOB | Zeitschriftenverzeichnisse |
| KOE | Sonstige Schrifttumsverzeichnisse |
| KOF | Adressenverzeichnisse |
| KOH | Organisation von Studium und Beruf |
| KOJ | Studienanleitungen. Allgemeine Einführungen in das Studium |
| KOL-KOT | Geschichte des Sports |
| KOL | Allgemeine Darstellungen |
| KOMA-KOMT | Sportgeschichte einzelner Epochen |
| KOMA | Antike |
| KOMM | Mittelalter |
| KOMN | Neuzeit insgesamt |
| KOMO | 15./16. Jahrhundert |
| KOMP | 17. Jahrhundert |
| KOMQ | 18. Jahrhundert |
| KOMR | 19. Jahrhundert |
| KOMS | 20. Jahrhundert |
| KOMT | 21. Jahrhundert |
| KON | Sportgeschichte einzelner Länder |
| KOO | Olympischer Gedanke |
| KOOA | Olympische Spiele in der Antike |
| KOP-KOQ | Olympische Spiele in der Neuzeit |
| KOP | 1. Olympische Spiele 1896 bis 26. Olympische Spiele 1996 |
| KOQ | ab 27. Olympische Spiele 2000 |
| KOR | Geschichte des Schulsports |
| KOS | Sonstige Einzelfragen der Sportgeschichte |
| KOT | Biographien |
| KOU-KOX | Sammelwerke |
| KOU | Allgemeine Sammelwerke. Gesammelte Schriften |
| KOV | Festschriften |
| KOW | Kongress- und Tagungsberichte |
| KOX | Fortschrittsberichte |
| KOY-KPD | Nachschlagewerke |
| KOY | Allgemeines |
| KOZ | Fachenzyklopädien. Fachlexika |
| KPA | Sprachwörterbücher: polyglott (3 B); einzelne Sprachen (4 B) |
| KPB | Tabellen. Statistiken. Ergebnisübersichten. Rekorde |
| KPC | Handbücher |
| KPD | Sportdokumentation |
| KPE-KPFZ | Methodenlehre |
| KPE | Allgemeine Methodenlehre |
| KPFA-KPFZ | Spezielle Methoden |
| KPFA | Statistik |
| KPFB | Testtheorie. Empirische Methoden |
| KPFC | EDV-Techniken |
| KPFZ | Sonstige Methoden |
| KPGA-KPGC | Sport und Politik |
| KPGA-KPGW | Beziehungen des Sports zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen |
| KPGA | Allgemeine Darstellungen |
| KPGB | Einzelfragen |
| KPGC | Politische Erziehung und Sport |
| KPGE-KPGF | Sport und Kunst |
| KPGE | Allgemeine Darstellungen |
| KPGF | Einzelfragen |
| KPGG-KPGH | Sport und Kybernetik |
| KPGG | Allgemeine Darstellungen |
| KPGH | Einzelfragen |
| KPGI-KPGJ | Sport und Literatur |
| KPGI | Allgemeine Darstellungen |
| KPGJ | Einzelfragen |
| KPGK-KPGL | Sport und Musik |
| KPGK | Allgemeine Darstellungen |
| KPGL | Einzelfragen (hier auch musische Erziehung und Sport) |
| KPGQ-KPGR | Sport und Theologie |
| KPGQ | Allgemeine Darstellungen |
| KPGR | Einzelfragen |
| KPGS-KPGT | Sport und Freizeit |
| KPGS | Allgemeine Darstellungen |
| KPGT | Einzelfragen |
| KPGU-KPGW | Sport und Gesundheitserziehung |
| KPGU | Allgemeine Darstellungen |
| KPGV | Einzelfragen |
| KPGW | Freikörperkultur |
| KPH | Sonstige Beziehungen des Sports zu anderen Gebieten |
| KPI | Serien |
| KPI-KPN | Vermischtes |
| KPJ | Hochschulschriften |
| KPK | Seminarausarbeitungen |
| KPL | Sonderdrucke |
| KPM | Populäre Darstellungen |
| KPN | Varia |
KPO-KPQ Philosophie und Theorie des Sports
| KPO | Allgemeine Darstellungen |
| KPP | Einzelfragen |
| KPQ | Spieltheorien |
| KPS | Allgemeine Darstellungen |
| KPT | Einzelfragen |
| KPW | Einzelne Länder |
| KPX | Allgemeine Darstellungen |
| KPY | Einzelfragen |
| KQB | Allgemeine Darstellungen |
| KQC | Einzelfragen (fair play, Amateurstatus usw.) |
| KQDA | Allgemeine Darstellungen |
| KQDB | Professionalisierung des Sports |
| KQDC | Kommerzialisierung des Sports |
| KQDF | Sportmanagement |
| KQDG | Sportmarketing |
| KQDI | Sponsoring |
| KQDZ | Einzelfragen |
| KQE | Allgemeine Darstellungen |
| KQF | Einzelfragen |
| KQG | Sozialpsychologische Probleme des Sports |
| KQH | Sport als soziales Subsystem |
KQN-KQO Sport und Kommunikation
| KQN | Film. Funk. Fernsehen |
| KQO | Sportsprache. Sportterminologien |
| KQP | Allgemeine Darstellungen |
| KQQ | Motivation im Sport |
| KQR | Motorisches Lernen |
| KQS | Motorische Entwicklung |
| KQT | Sport und Persönlichkeit |
| KQW | Psychologie des Hochleistungssports |
| KQY | Sport als Therapie |
| KRA | Sonstige Einzelfragen der Sportpsychologie |
KRB-KRD Bewegungslehre und Biomechanik
| KRB | Allgemeine Darstellungen |
| KRC | Einzelfragen |
| KRD | Einzelne Sportarten |
| KRE | Biologie und Medizin des Sports allgemein |
| KRF | Anatomie und Physiologie allgemein |
| KRH | Pathologie des Sports. Sportunfälle und Krankheiten |
| KRJ | Arbeitsphysiologie |
| KRK | Anleitung zur Ersten Hilfe |
| KRL | Rehabilitation |
| KRM | Sporthygiene |
| KRN | Schulsonderturnen |
| KRO | Massage |
| KRP | Sonstige Einzelfragen der Sportbiologie und -medizin (hier auch Sport und Ernährung) |
| KRQ | Allgemeine Darstellungen. Grundlagen |
| KRR | Einzelfragen |
| KRS | Allgemeine Methodik |
| KRT | Lehr- und Lernprogramme |
| KRU | Vergleichende Sportpädagogik |
| KRV | Sport und Heilpädagogik |
| KRW | Sozialpädagogische Probleme des Sports |
| KRX | Sonstige Einzelfragen der Sportpädagogik |
| KRY-KRZ | Sportdidaktik |
| KRY | Allgemeine Darstellungen |
| KRZ | Einzelprobleme |
| KSA | Lehrpläne. Amtliche Erlasse. Empfehlungen (einschließlich Sekundärliteratur) |
| KSB-KSG | Didaktische Probleme nach Stufen |
| KSB | Kindergarten und Vorschule |
| KSC | Primarstufe |
| KSD | Sekundarstufe I |
| KSE | Sekundarstufe II |
| KSF | Tertiärer Bereich |
| KSG | Fernstudium |
| KSH | Curriculumentwicklung im Sport |
KSI-KST Allgemeine Trainingslehre
| KSI | Allgemeine Darstellungen |
| KSJ | Planung und Organisation |
| KSK | Trainingsformen |
| KSL | Kinder- und Jugendtraining |
| KSM | Leistungssport. Hochleistungssport |
| KSN | Breitensport |
| KSO | Versehrtensport |
| KSQ | Betriebssport |
| KSR | Wehrsport |
| KST | Sonstige Einzelfragen der allgemeinen Trainingslehre |
KSU-KWB Theorie der einzelnen Sportarten (Spezielle Trainingslehren, Methodiken, Wettkampfbestimmungen, Regelkunde)
| KSU-KSZ | Gymnastik |
| KSU | Allgemeine Darstellungen |
| KSV | Zweckgymnastik. Fitnessübungen |
| KSW | Künstlerische Gymnastik. Rhythmische Gymnastik |
| KSX | Einzelne Gymnastikschulen |
| KSY | Wettkampfgymnastik |
| KSZ | Yoga |
| KTA-KTB | Sportspiele |
| KTA | Sportspiele insgesamt |
| KTB | Kleine Spiele |
| KTC-KTE | Turnen |
| KTC | Allgemeine Darstellungen |
| KTD | Bodenturnen |
| KTE | Einzelne Geräte |
| KTI-KTM | Leichtathletik |
| KTI | Allgemeine Darstellungen |
| KTJ | Lauf |
| KTK | Wurf. Stoß |
| KTL | Sprung |
| KTM | Mehrkampf |
| KTO-KTT | Schwerathletik |
| KTO | Allgemeine Darstellungen |
| KTP | Verteidigungssport (Judo u.a.) |
| KTQ | Ringen |
| KTR | Boxen |
| KTS | Gewichtheben |
| KTT | Kunstkraftsport. Artistik |
| KTU-KUD | Ballspiele |
| KTU | Allgemeine Darstellungen |
| KTV | Fußball |
| KTX | Handball (Feld und Halle) |
| KTY | Hockey |
| KTZ | Basketball |
| KUA | Volleyball |
| KUB | Tennis |
| KUC | Tischtennis |
| KUD | Sonstige Ballspiele |
| KUE-KUK | Wassersport |
| KUE | Allgemeine Darstellungen |
| KUF | Schwimmen |
| KUG | Segel- und Motorbootsport |
| KUH | Wasserball |
| KUI | Rudern. Kanusport |
| KUJ | Kunst- und Turmspringen |
| KUK | Sonstige Wassersportarten |
| KUL-KUW | Wintersport |
| KUL | Allgemeine Darstellungen |
| KUM | Bob- und Schlittensport |
| KUN-KUQ | Eissport |
| KUN | Allgemeine Darstellungen |
| KUO | Eisschnellauf |
| KUP | Eiskunstlauf. Eistanz |
| KUQ | Eishockey |
| KUR-KUV | Skisport |
| KUR | Allgemeine Darstellungen |
| KUS | Slalom. Riesenslalom. Abfahrt |
| KUT | Skilanglauf |
| KUU | Skispringen |
| KUV | Mehrkampf (Biathlon, Kombination) |
| KUW | Sonstige Wintersportarten |
| KUX | Radsport |
| KVA-KVC | Motorsport |
| KVA | Allgemeine Darstellungen |
| KVB | Automobil |
| KVC | Motorrad |
| KVD-KVG | Flugsport |
| KVD | Allgemeine Darstellungen |
| KVE | Motorflugsport |
| KVF | Segelflugsport |
| KVG | Fallschirmsport |
| KVI-KVR | Sonstige Sportarten |
| KVI | Fechtsport |
| KVL | Reitsport |
| KVO | Schießsport |
| KVR | Wandern. Touristik. Bergsteigen |
| KVU-KVV | Tanz |
| KVU | Allgemeine Darstellungen |
| KVV | Einzelfragen |
| KWB | Sonstige Sportarten |
KWC-KWI Sportstättenbau. Gerätekunde
| KWC-KWD | Planung und Bau von Sportstätten- und Freizeitanlagen |
| KWC | Allgemeine Darstellungen |
| KWD | Einzelfragen |
| KWG-KWH | Gerätekunde |
| KWG | Allgemeine Darstellungen |
| KWH | Einzelne Geräte |
| KWI | Sonstige Fragen des Sportstättenbaues und der Gerätekunde |
| KWJ-KWK | Freizeitbeschäftigung |
| KWJ | Allgemeine Darstellungen |
| KWK | Einzelne Bereiche. Hobbies |
| KWL | Allgemeine Spielbücher. Spielanleitungen |
| KWM | Lexika (Lösungslexika für Rätselfreunde usw.). Tabellen- und Nachschlagewerke |
| KWP-KWQ | Geschichte der Spiele |
| KWP | Allgemeine Darstellungen |
| KWQ | Einzelfragen. Geschichte einzelner Spiele |
| KWR | Gesellschafts- und Kinderspiele |
| KWS | Denk- und Rätselspiele |
| KWT | Kartenspiele |
| KWU | Brettspiele |
| KWV | Glücksspiele |
09.05.2025